• Login
  • Registrierung
  • Newsletter
  • Startseite
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Definitionen
  • Mediathek
  • eBooks
  • CIO
  • Whitepaper
  • Award
  • Akademie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Media
  • Datenschutz
logo
Google+ Facebook Twitter XING LinkedIn RSS Impressum Kontakt Media
logo
suchen
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Definitionen

Sie sind noch nicht angemeldet  Login  |  Registrierung  |  Newsletter

So gestalten Sie ein aussagekräftiges Dashboard

Kommentar von Andy Cotgreave, Tableau Software

So gestalten Sie ein aussagekräftiges Dashboard

lesen

 

Die neuesten Fachbeiträge

So gelingt der Einstieg mit OPC UA

Hilfestellung

So gelingt der Einstieg mit OPC UA

mehr...

So unterstützt die Einstein Analytics den Vertrieb

Kommentar von Maximilian Benning, Mindsquare

So unterstützt die Einstein Analytics den Vertrieb

mehr...

Was ist ein Datenarchitekt?

Definition

Was ist ein Datenarchitekt?

mehr...

Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz und Data Science

Nachbericht EGG-Konferenz in Stuttgart

Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz und Data Science

mehr...

Alle Fachbeiträge

 

SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud

Status quo, Vorteile, Hemmnisse und Empfehlungen

SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud

mehr...

CIOBRIEFING 12/2019

Technology-Update für IT-Manager

CIOBRIEFING 12/2019

mehr...

Aktuell

Landkarte zeigt Projekte für Künstliche Intelligenz in Deutschland

Künstliche Intelligenz

Landkarte zeigt Projekte für Künstliche Intelligenz in Deutschland

mehr...

Vor- und Nachteile der Modernisierung von Data Warehouses

BARC veröffentlicht Befragung

Vor- und Nachteile der Modernisierung von Data Warehouses

mehr...

Neun von zehn Firmen investieren in KI

Studie von IFS

Neun von zehn Firmen investieren in KI

mehr...

SAS treibt Betrugsbekämpfung voran

Mit KI und Predictive Analytics

SAS treibt Betrugsbekämpfung voran

mehr...

IBM macht Storage fit für die Zukunft

Flash- und Tape-Neuheiten von IBM

IBM macht Storage fit für die Zukunft

mehr...

Software AG tritt Open Data Initiative bei

Mitglied des Beirats

Software AG tritt Open Data Initiative bei

mehr...

Alle Beiträge
 

Die neuesten Whitepaper

SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud

Status quo, Vorteile, Hemmnisse und Empfehlungen

SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud

mehr...

CIOBRIEFING 12/2019

Technology-Update für IT-Manager

CIOBRIEFING 12/2019

mehr...

Bildergalerien

IT-Awards 2019

IT-Awards 2019

DATA Storage & Analytics Technology Conference

DATA Storage & Analytics Technology Conference

Die Embedded World 2019 in Bildern

Die Embedded World 2019 in Bildern

IT-Awards 2018

IT-Awards 2018

Alle Bildergalerien

 

IBM macht Storage fit für die Zukunft

IBM macht Storage fit für die Zukunft

24 Gadgets, die auch dem Christkind gefallen könnten

24 Gadgets, die auch dem Christkind gefallen könnten

Qlik setzt auf Augmented Intelligence und die Multi-Cloud

Qlik setzt auf Augmented Intelligence und die Multi-Cloud

IoT-Start-ups – von Smart Farming bis Smart Security

IoT-Start-ups – von Smart Farming bis Smart Security

Alle Bildergalerien

Anbieter im Fokus

Anbieter im Fokus

Insider Research

Firmennachricht aktualisiert
Insider Research im CIOBRIEFING 12/2019

Anbieter im Fokus

TIBCO Software GmbH

Firmennachricht aktualisiert
Gute Karten in Krisenregionen: TIBCO und Microsoft unterstützen Hilfsorganisationen

Anbieter im Fokus

Sinequa

Firmennachricht aktualisiert
2,5 Millionen Digitalarbeiter weltweit organisieren mit Sinequa fünf Milliarden Dokumente

Alle Firmen

Meistgelesene Artikel

24 Gadgets, die auch dem Christkind gefallen könnten

Von riesigen Robotern, Spielereien und Nützlichem

24 Gadgets, die auch dem Christkind gefallen könnten

mehr...

Die beliebtesten Anbieter von KI und Machine Learning 2019

Artificial Intelligence / Machine Learning

Die beliebtesten Anbieter von KI und Machine Learning 2019

mehr...

So funktioniert Process Mining mit Microsoft Power BI

Kommentar von Nils Reger, AppSphere

So funktioniert Process Mining mit Microsoft Power BI

mehr...

So wird Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig

Trusted AI

So wird Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig

mehr...

Edge-KI – der nächste Evolutionsschritt?

Kommentar von Robert Jänisch, IOX

Edge-KI – der nächste Evolutionsschritt?

mehr...

Künstliche Intelligenz beflügelt die Industrie

Nachbericht Microsoft Envision Forum: Manufacturing 2019

Künstliche Intelligenz beflügelt die Industrie

mehr...

Infrastruktur

Endgeräte für das Internet of Things ohne DRAM realisieren

Speicher für IoT-Endgeräte

Endgeräte für das Internet of Things ohne DRAM realisieren

mehr...

Haben Sie noch Wünsche?

DATA STORAGE & ANALYTICS Technology Conference 2020

Haben Sie noch Wünsche?

mehr...

Graph-Datenbanken

E-Book von BigData-Insider

Graph-Datenbanken

mehr...

Alle Artikel

Data Sourcing

AWS kündigt Data Exchange an

Service vorgestellt

AWS kündigt Data Exchange an

mehr...

IoT-Start-ups – von Smart Farming bis Smart Security

Nachbericht Web Summit 2019

IoT-Start-ups – von Smart Farming bis Smart Security

mehr...

Neue Technologien – 5G wird am stärksten wachsen

Digital Capitals Index

Neue Technologien – 5G wird am stärksten wachsen

mehr...

Alle Artikel

Neue Whitepaper

Der Wandel von Legacy- zu zukunftsorientierten Systemen

Ratgeber

Der Wandel von Legacy- zu zukunftsorientierten Systemen

mehr...

Der Status quo der Applikationsentwicklung

Ist die IT bereit für Disruptionen?

Der Status quo der Applikationsentwicklung

mehr...

Herausforderungen in der Versicherungsbranche

Warum Agilität der IT wichtig ist

Herausforderungen in der Versicherungsbranche

mehr...

Alle Whitepaper

Analytics

Combit stellt List & Label in Version 25 vor

Reporting-Tool aktualisiert

Combit stellt List & Label in Version 25 vor

mehr...

Tableau stellt Neuheiten auf Fachkonferenz vor

Blueprint und mehr

Tableau stellt Neuheiten auf Fachkonferenz vor

mehr...

Katana bringt Big-Data-Lösung für Maschinenbauer

KI-gestützte Schwingungsanalysen

Katana bringt Big-Data-Lösung für Maschinenbauer

mehr...

Alle Artikel

Best Practices

Wenn sich KI auf Schrödingers Spuren begibt

Universitäten entwickeln Algorithmus

Wenn sich KI auf Schrödingers Spuren begibt

mehr...

Digitaler Wandel im Mittelstand

Anwenderbericht GermanPersonnel

Digitaler Wandel im Mittelstand

mehr...

24 Gadgets, die auch dem Christkind gefallen könnten

Von riesigen Robotern, Spielereien und Nützlichem

24 Gadgets, die auch dem Christkind gefallen könnten

mehr...

Alle Artikel

WEBINARE

Sinn und Zweck nachhaltiger Daten- und Storage-Strategien

Wie kontrolliert man den Technologie-Mix der Zukunft?

Sinn und Zweck nachhaltiger Daten- und Storage-Strategien

mehr...

Qualitätskontrolle mithilfe Künstlicher Intelligenz

Digitalisierung und Automatisierung im Qualitätsmanagement

Qualitätskontrolle mithilfe Künstlicher Intelligenz

mehr...

Datenschutz für Ihren Datenschatz

Einfaches Datenmanagement für produktive Cloudlösungen

Datenschutz für Ihren Datenschatz

mehr...

Alle Webinare

Industrie 4.0

Studenten entwickeln System zur präventiven Anomalieerkennung

Predictive Maintenance

Studenten entwickeln System zur präventiven Anomalieerkennung

mehr...

Nokia und AT&T eröffnen IoT Innovation Studio

Niederlassung in München

Nokia und AT&T eröffnen IoT Innovation Studio

mehr...

Künstliche Intelligenz beflügelt die Industrie

Nachbericht Microsoft Envision Forum: Manufacturing 2019

Künstliche Intelligenz beflügelt die Industrie

mehr...

Alle Artikel

Recht & Sicherheit

Chip-basierte Sicherheit für IoT-Geräte

Security-by-Design

Chip-basierte Sicherheit für IoT-Geräte

mehr...

Trend Micro – Schutz für die Smart Factory

Industrie 4.0

Trend Micro – Schutz für die Smart Factory

mehr...

Industrielle Cybersecurity-Software in drei Versionen

Cybersicherheit

Industrielle Cybersecurity-Software in drei Versionen

mehr...

Alle Artikel

Künstliche Intelligenz

In drei Schritten KI im Unternehmen integrieren

Künstliche Intelligenz

In drei Schritten KI im Unternehmen integrieren

mehr...

Die digitalen Kollegen kommen

Umfrage von IDC und Abbyy

Die digitalen Kollegen kommen

mehr...

Das erhoffen sich Patienten von Doktor Roboter

KI in der Medizin

Das erhoffen sich Patienten von Doktor Roboter

mehr...

Alle Artikel

Oder kontaktieren Sie uns direkt

BigData-Insider ist eine Marke der Vogel Communications Group. Unser gesamtes Angebot finden Sie hier

AGB | EWG | Hilfe | Kundencenter | Media | Datenschutz | Impressum
Copyright © 2019 Vogel Communications Group

Tableau Software; ©Mimi Potter – stock.adobe.com; © Tim Bruening | Photography; © aga7ta - stock.adobe.com; Dataiku; Vogel IT-Medien; /vogel-it; gemeinfrei; BARC; IFS; SAS; sdecoret; Software AG; © Ingo Bartussek - stock.adobe.com; © peshkova - stock.adobe.com; AppSphere; © willyam - stock.adobe.com; Jakob Wagner; Rüdiger; Winbond; AWS; Oliver Schonschek; Vogel IT; Combit; Tableau; Screenshot / USU Software; Gerd Altmann / Pixabay; Oraylis / GermanPersonnel; kishivan - stock.adobe.com; aleutie; Alex; Hochschule Pforzheim; Nokia; © ipopba - stock.adobe.com; Honeywell; © Alexander Limbach - stock.adobe.com; leowolfert - stock.adobe.com;