Cassandra zählt, neben MongoDB, zu den derzeit populärsten NoSQL-Datenbanken. Cassandra ist als skalierbares, ausfallsicheres System für den Umgang mit großen Datenmengen auf verteilten Systemen (Clustern) konzipiert. In drei Teilen erläutert BigData-Insider die architektonischen Merkmale von Cassandra, erklärt die Inbetriebnahme sowie grundlegende Prinzipien und illustriert erste Schritte mit der Abfragesprache Cassandra Query Language (CQL).
Weiterlesen