Report von Databricks Einsatz KI-gesteuerter LLMs nimmt rapide zu

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Laut dem aktuellen „2023 State of Data + AI“-Report von Databricks ist die Nutzung KI-gesteuerter Large Language Models (LLMs) mit einem Plus von 1.310 Prozent innerhalb von sechs Monaten regelrecht explodiert.

Der Databricks-Report zeigt auch, welche Daten- und KI-Produkte wachsenden Zuspruch verzeichnen.
Der Databricks-Report zeigt auch, welche Daten- und KI-Produkte wachsenden Zuspruch verzeichnen.
(Bild: Databricks)

Der „2023 State of Data + AI“-Report analysiert die kommerzielle LLM-Nutzung. Er basiert auf aggregierten und anonymisierten Daten von mehr als 9.000 Databricks-Kunden. Die Informationen entstammen den Lakehouse-Architekturen und Technologie-Ökosystemen dieser Unternehmen. Im Fokus des Reports standen die Adaption von maschinellem Lernen, Datenarchitekturen und Anwendungsfälle.

Die Ergebnisse des Reports zeigen, dass die Anzahl der SaaS-LLM-Nutzungen – wie etwa ChatGPT - zwischen November 2022 und Mai 2023 um beeindruckende 1.310 Prozent zugenommen haben. Transformer-bezogene Bibliotheken wie HuggingFace legten im gleichen Zeitraum um 82 Prozent zu. Beliebtester Anwendungsfall ist NLP („Natural Language Processing“).

Machine Learning nimmt zu

Weitere Ergebnisse des Reports zeigen außerdem, dass der Einsatz von Machine Learning zunimmt und effizienter wird. Unternehmen setzen mehr LLMs in der Produktion ein (+ 411 Prozent) und weiten gleichzeitig ihre Machine-Learning-Experimente aus (+ 54 Prozent).

Der Daten- und KI-Markt wird laut Databricks von Open-Source-Produkten dominiert. Acht von zehn der weitverbreitetsten Produkte des Herstellers sind quelloffen. Am beliebtesten ist demnach Microsoft Power BI. Das schnellste Wachstum konnte dbt verzeichnen, das gemessen an der Zahl der Kunden um 206 Prozent zulegte.

Weitere Details zum „2023 State of Data + AI“-Report hat Databricks in einem Blog-Eintrag zusammengefasst.

(ID:49503173)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung