Der Consumer-Intelligence-Spezialist Talkwalker hat den Start seines „Large Language“-Modells für den englischsprachigen Markt bekanntgegeben. Es soll die Erfassung und Kategorisierung von Millionen an Social-Media-Konversationen in Sekundenschnelle und mit hoher Präzision ermöglichen.
Talkwalker hat sein „Large Language“-Modell gestartet.
(Bild: Talkwalker)
Das neue Modell erweitert die KI-Engine Blue Silk der Talkwalker-Plattform um ein zusätzliches Feature. Zielgruppe sind vor allem Marketing-Teams, die relevante Handlungsempfehlungen für verschiedene Situationen in Echtzeit erhalten wollen.
Laut Talkwalker besteht das „Large Language“-Modell aus enorm großen Sprachdatensätzen. Auf dieser Grundlage kann es selbstständig weiterlernen. Beziehungen zwischen Wörtern und Satzstücken werden genutzt, um laufend neue Textstücke vorherzusagen und zu generieren. Zudem kann das Modell Übersetzungen und andere natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben durchführen. Dies umfasst beispielsweise Fragenbeantwortung, Klassifizierung oder Inhaltszusammenfassungen. Wie der Anbieter betont, sei das Modell bis zu tausendmal größer als gängige Modelle der ersten Generation, die häufig in Consumer-Intelligence-Lösungen zum Einsatz kommen.
Erste Anwendungen vorgestellt
Mit Blue Silk Insight und dem 1-Click AI Classifier hat Talkwalker bereits zwei erste Anwendungen für große Sprachmodelle eingeführt. Blue Silk Insight ermöglicht die Analyse tausender Kunden-E-Mails, Reviews oder CSAT-Umfragen nach ihren wesentlichen Inhalten und liefert Handlungsempfehlungen. Die bislang dazu nötigen manuellen Arbeiten entfallen dadurch. Zudem lassen sich geschäftsrelevante Hypothesen in Echtzeit durch automatisierte, KI-generierte Insights validieren.
Der 1-Click AI Classifer kürzt das sonst nötige und aufwendige Training von KIs ab, um am Ende sinnvoll segmentierte Daten zu erhalten. Die Funktion liefert dem Marketing schnell Kurzbeschreibungen für wichtige Kernthemen und erstellt aus Millionen von unstrukturieren Social-Media-Gesprächen geordnete und nach Schwerpunkt klassifizierte Datensets. Entsprechende Insights sind damit sofort verfügbar.
„Als Innovations-Pioniere freuen wir uns bei Talkwalker, dass wir unseren Kunden jetzt wirklich bahnbrechende Sprachmodelle, Automatisierungs-Tools und KI-Technologien anbieten können. Sie erledigen die harte Arbeit im Hintergrund und erlauben es Marketern, schneller und einfacher wertvolle Insights zu erhalten“, erklärt David Low, Chief Marketing Officer von Talkwalker.
(ID:49025381)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.