„Daten sind das neue Öl“ – spätestens seit dem Economist-Artikel von 2017 ist das Zitat von Clive Humby nicht nur unter Data Scientists, sondern auch beim Executive Management eine Überzeugung. Genau wie das fossile Pendant sind aber auch die wertvollen Daten nicht überall gleich einfach zu extrahieren: Es gibt Datenquellen, die wie im Mittleren Osten leicht zu erschließen sind und andere, bei denen es – analog zum Fracking – mehr Aufwand und Wissen bedarf, um zu guten Ergebnissen zu kommen.
Gemeinsam mit dem Chemiespezialisten Caramba arbeitet der Analytics-Experte Mayato an einer KI-Lösung für Autowaschanlagen. Sie soll für bessere Reinigungsergebnisse und optimierten Umweltschutz sorgen.
Unter dem Motto „Enabling companies to innovate with Data“ will die Iniative HafvenXmayato Unternehmen beim Umgang mit Machine Learning, Künstlicher Intelligenz (KI) und Deep Learning unterstützen.
Die beiden Datenspezialisten Mayato und StackFuel werden künftig zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt der Kooperation steht ein gemeinsames Portfolio im Bereich Data Science.
Das Beratungshaus Mayato startet eine Recruiting-Offensive, um die mehr als 50 offenen Stellen aus den Bereichen Business Intelligence, Data Analytics und Big Data zu besetzen.
Wer zuverlässige Vorhersagen zu Wartung und Service von Maschinen treffen will, muss zahlreiche Daten auswerten. Wie sich das performant realisieren lässt, zeigt Mayato im Rahmen der Exasol Xperience 2018 in Berlin.
Ende vergangenen Jahres trat Mayato, ein Consultingunternehmen für den Bereich Business Intelligence und Analytics, der Unternehmensgruppe „The Positive Thinking Company“ bei.
Das Ziel jeder CRM-Maßnahme ist klar definiert: Kunden nicht nur gewinnen, sondern langfristig zu halten. Um das zu erreichen müssen sämtliche relevanten Informationen über den Kunden erhoben und entsprechend ausgewertet werden.
Bei einem Vortrag am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellt Dr. Marcus Dill vom BI- und Analytics-Consultingunternehmen Mayato am 16. November 2017 um 17 Uhr das Berufsfeld Data Science vor.
Unternehmensdaten schnell auswerten, ohne zusätzliche IT-Infrastruktur anschaffen zu müssen: Diesen Service bietet die Mayato in Zusammenarbeit mit Pfalzkom/Manet.