Ende vergangenen Jahres trat Mayato, ein Consultingunternehmen für den Bereich Business Intelligence und Analytics, der Unternehmensgruppe „The Positive Thinking Company“ bei.
Das Consultingunternehmen Mayato tritt der Positive Thinking Group bei.
(Bild: Mayato)
Die Positvie Thinking Group ist eine internationale Gruppe von Beratungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern und Kunden weltweit. Mayato erhofft sich durch die Zusammenarbeit ein schnelleres Wachstum im deutschsprachigen Markt für Business Intelligence sowie jegliche Anwendungsgebiete von Data Science.
Außerdem soll die Flexibilität bei der Besetzung von Kundenprojekten gesteigert werden und ein erweitertes Angebot an Beratungsdienstleistungen durch die Nutzung der Expertise anderer Mitgliedsunternehmen der Gruppe entstehen.
Haupteinsatzgebiet von Mayato
Deutschland und Österreich bleiben weiterhin Haupteinsatzgebiet des Consultingunternehmens. Um die Kundennähe weiter zu stärken hat Mayato dort neue Büros eröffnet und Mitarbeiter eingestellt. Darunter zählt auch das bestehende Büro der Positive Thinking Company in Frankfurt, das jetzt als Mayato-Standort dient.
Erweitertes Beratungsangebot
Durch die Zusammenarbeit sollen auch Kunden von mayato profitieren, da das Beratungsspektrum auf neue Bereiche ausgeweitet werden kann. Dazu zählen beispielsweise Beratungen und IT-Dienstleistungen aus den Themengebieten Blockchain, Mobile Applications und Web Development.
Jeremy Jacquet, CEO der Positive Thinking Company, begrüßt den Neuzugang: „Business Intelligence, Big Data und Analytics sind die Grundlage praktisch aller zukünftigen Innovationen. Mit voranschreitender Digitalisierung in allen Branchen und allen Unternehmensbereichen sind Experten auf diesen Gebieten unverzichtbar. Das Team von Mayato ergänzt die bereits vorhandenen Kenntnisse in unserer Gruppe auf ideale Weise.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.