Die Business-Intelligence-Unternehmensberatung Mayato hat ihren Bereich Data Science um die gezielte Auswertung unstrukturierter Daten erweitert. Dabei kommen Text Mining, Sentiment- und Tonalitäts-Analysen zum Einsatz.
Dr. Cäcilia Zirn, Neuzugang in Mayatos Data-Science-Team.
(Bild: Mayato)
Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen sollen dadurch strategische wichtige Erkenntnisse erhalten. Zudem wird der manuelle Auswertungsaufwand minimiert und die Fehlerrate verringert. Mit der Computer-Linguistin Dr. Cäcilia Zirn hat Mayato sein Data-Science-Team in den Bereichen Machine Learning und Text Mining entsprechend erweitert. Sie betont, dass Text Mining zwar viele Herausforderungen mit sich bringt, aber dafür enormes Potenzial biete.
Manuelle Auswertung unmöglich
„Umfangreiche Dokumente, Blogs oder Social-Media-Beiträge auf bestimmte Fragestellungen hin untersuchen und vergleichen zu können, liefert den Unternehmen wertvolle Erkenntnisse und spart enorm Zeit. Häufig lassen sich solche Auswertungen aufgrund der schieren Masse an Daten manuell nicht bewerkstelligen“, erklärt Dr. Zirn. Dabei gehe es nicht nur um das Erkennen sprachlicher Inhalte, sondern auch um damit verbundene Stimmungen und Bewertungen. Sentiment- oder Tonalitäts-Analysen lesen auch „zwischen den Zeilen“ und geben Einblick in die Gefühlswelt des Texterstellers. Text Mining eignet sich außerdem zur Trenderkennung und für Chat-Bots, die Kundenfragen auf Basis von vorhandenem Firmenwissen beantworten.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
„Unternehmen, die automatisiert das Feedback ihrer Kunden und Berater auswerten, Marketingabteilungen, die die Zufriedenheit ihrer Kunden ermitteln oder Hersteller, die neue Trends aufspüren möchten – sie alle profitieren von gezieltem Text Mining. Wir sehen hier ein enormes Potential für die Zukunft und freuen uns, mit Dr. Zirn eine weitere Top-Expertin auf dem Gebiet in unserem Team zu haben“, erklärt Mayato-Geschäftsführer Dr. Marcus Dill.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.