Data Science in Theorie und Praxis Mayato und StackFuel kooperieren

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Die beiden Datenspezialisten Mayato und StackFuel werden künftig zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt der Kooperation steht ein gemeinsames Portfolio im Bereich Data Science.

Anbieter zum Thema

Mayato-Geschäftsführer Sven Hensen (links) und StackFuel-CEO Leo Marose
Mayato-Geschäftsführer Sven Hensen (links) und StackFuel-CEO Leo Marose
(Bild: Mayato)

Im Zuge der strategischen Partnerschaft wollen die beiden Dienstleister vor allem die optimale Datennutzung in Unternehmen und Institutionen sowie den Bedarf an qualifizierten Data Scientists angehen. Dazu kombinieren die Partner ihr Know-how: Mayato entwickelt mit eigenen Datenwissenschaftlern Business-Analytics-Lösungen, während StackFuel Online-Trainings rund um das Thema Daten anbietet. In der Praxis wird Mayato Beratung und Implementierung rund um Data-Science-Projekte übernehmen, während StackFuel die Fachanwender in individuell angepassten Online-Trainings zu Data Awareness, Analytics und Data Science schult.

Erfahrungen austauschen

Die Partnerschaft lebt nicht nur vom Know-how-Transfer, sondern auch vom Erfahrungsaustausch: „Die Mayato-Berater sind täglich in Datenprojekten und kennen die Anforderungen der Kunden aus der Praxis. Gemeinsam können wir die Bedürfnisse der Anwender in der DACH-Region in Hinblick auf die strategische Datennutzung noch besser verstehen“, erklärt Leo Marose, Co-Gründer und CEO von StackFuel.

Die Zukunftsaussichten für die beiden Kooperationspartner sind gut, wie Mayato-Geschäftsführer Sven Hensen bestätigt: „Data Science ist in aller Munde und dennoch gibt es großen Schulungs- und Erklärungsbedarf. Das zeigt auch das große Interesse an praxisorientierten Vorträgen zu dem Thema.“ Im Rahmen der Meetup-Veranstaltungsreihe wollen Mayato und StackFuel zusätzlich weitere Aktivitäten verfolgen. Dazu zählen beispielsweise Veröffentlichungen und Workshops rund um Data Science.

(ID:45990216)