Initiative „Flying Squad“ KI-Lösung zur Überwachung von Papageientauchern

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Initiative „Flying Squad“ hat das Unternehmen Avanade für das schottische Energieunternehmen SSE ein KI-System entwickelt, um die Papageientaucherpopulation zu überwachen.

SSE Renewables aus Schottland analysiert Auswirkungen von Windparks auf die lokale Papageientaucherpopulation mit Künstlicher Intelligenz.
SSE Renewables aus Schottland analysiert Auswirkungen von Windparks auf die lokale Papageientaucherpopulation mit Künstlicher Intelligenz.
(Bild: Avanade)

Neben der Überwachung der gesamten Kolonie, sollen auch einzelne Papageientaucher verfolgt werden können und sich so etwaige Auswirkungen von Windparks auf die Nistgewohnheiten der Vögel auswerten lassen.

Das Projekt

SSE Renewables betreibt mehrere Windparks an der schottischen Küste und beauftragte Avanade mit der Überwachung einer Kolonie von Papageientauchern, die etwa 80.000 Vögel umfasst. Unterstützt wurde das Projekt von Microsoft und Nature Scotland. Das Ziel: Unternehmen, die Projekte für erneuerbare Energien starten, könnten auf diese Weise Auswirkungen auf die lokale Tierwelt umfassend auswerten und entsprechende Maßnahmen ableiten.

Tobias Hartmann, CTIO bei Avanade in Deutschland, sagt: „Angesichts steigender Investitionen in erneuerbare Energien wird es immer wichtiger, dass zugehörige Projekte auch im Einklang mit den jeweiligen Ökosystemen sind.“

Data Lake statt Klemmbrett

Vier Kameras in Edelstahlkästen, ausgestattet mit Heizung, Scheibenwischern und Notstromversorgung, sorgten für die Live-Aufnahmen der Papageientaucher. Die aufgezeichneten Daten wurden anschließend in Microsoft Azure in einem sogenannten Data Lake gespeichert. Die Verarbeitung erfolgte über den Kubernetes-Dienst von Azure.

Die bisherige Vorgehensweise, um die Papageientaucherpopulation zu überwachen: NatureScot schickte Mitarbeiter in die Region die mit Klemmbrettern stundenlang vor Ort die Zahl der Papageientaucher dokumentierten.

(ID:48397322)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung