:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813400/1813482/original.jpg)
eBooks
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1299300/1299301/original.jpg)
eBOOK
Cognitive Computing
Was ist und was kann Cognitive Computing?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1250700/1250764/original.jpg)
eBook
Business-Intelligence-Werkzeuge
Dieses eBook stellt die wichtigsten Anwendungsszenarien und Kriterien für BI-Tools vor und nennt jeweils eine Reihe von Beispielen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1223000/1223075/original.jpg)
eBOOK
Einstieg in die Industrie 4.0
Viele Unternehmen verbinden mit dem Begriff Industrie 4.0 die große Hoffnung, die Arbeitsabläufe im Unternehmen zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1177800/1177872/original.jpg)
Wie Artificial Intelligence die Security verbessert
Big Data Security und Artificial Intelligence
Läuft die IT-Security nicht rund, bedeutet dies ein hohes Risiko für Daten und IT. Besonders spürbar und riskant sind der Fachkräftemangel und der große Zeitverlust in der Erkennung von Angriffen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1148900/1148929/original.jpg)
eBook
Predictive Analytics
Predictive Analytics ist ein Teilbereich von Business Intelligence, der sich in erster Linie mit zu erwartenden und möglichen Ereignissen beschäftigt. Er fragt, was unter welchen Voraussetzungen passieren wird bzw. passieren sollte.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1148400/1148449/original.jpg)
eBook
Big Data mit SAP HANA
In Zeiten der steigenden Datenflut durch Big Data und dem Internet der Dinge suchen Unternehmen nach Plattformen, die möglichst performant sowohl ihre eigenen Transaktionsdaten als auch externe Interaktionsdaten kombinieren und verarbeiten können.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1079100/1079136/original.jpg)
eBook
Big Data in der Cloud
Big Data Analytics (BDA) spielt eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation und in der Industrie 4.0. Sie sind der Treibstoff für die Regelkreise, die die Systeme an den Bedarf anpassen.