eBook

IoT-Infrastrukturen

Whitepaper Cover: Krunja – stock.adobe.com

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

In diesem eBook erfahren Sie, wo die Risiken im Internet of Things liegen und wie Sie IoT-Schwachstellen erkennen und damit verbundene Risiken abwenden können. Dabei werden explizit Cloud, Edge und Big Data miteinbezogen.

Umfragen zeigen regelmäßig: Cybersicherheit bleibt die größte Hürde für den Einsatz von IoT-Technologien. Viele Unternehmen haben eine unvollständige Sicht auf die Risiken im IoT und sehen nicht die gesamte IoT-Infrastruktur. Aber nur wenn die Risikoanalyse vollständig ist, kann die IoT-Sicherheit und damit die Nutzung von IoT-Lösungen erfolgreich sein. Die aktuelle Bain-Studie "Europeans Extend Their Lead in the Industrial Internet of Things" zeigt, dass viele US-Firmen heute noch mit Kinderkrankheiten kämpfen, die die Europäer bereits weitgehend hinter sich gelassen haben. Dazu gehören mangelnde technische Expertise sowie Probleme bei der Integration unterschiedlicher Systeme. Bei der Sicherheit im IoT bestehen jedoch auch in Europa weiterhin Probleme:
Die größte Hürde für die Einführung von Industrie 4.0 ist für die Befragten aus beiden Regionen die Sicherheit der Anwendungen. Gut die Hälfte der Europäer sieht darin das zentrale Problem, bei den US-Amerikanern ist es knapp ein Drittel.

Dieses eBook behandelt vorwiegend die folgenden Themen:
  • Wo die Risiken im Inter of Things wirklich liegen
    Neue Sicht auf IoT-Sicherheit
  • IoT-Schwachstellen erkennen, Risiken abwenden
    Absicherung der IoT-Infrastrukturen
  • Cloud, Edge, 5G und Big Data nicht vergessen
    IoT-Sicherheitskonzept

Anbieter des Whitepapers

BDI_Insider-Logo_2019.png (vogel-it)

BigData-Insider

Max-Josef-Metzger-Straße 21
86157 Augsburg
Deutschland

Telefon : +49 (0)8212177-0
Telefax : +49 (0)8212177-150

Kontaktformular
Whitepaper Cover: Krunja – stock.adobe.com

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen