Metadatenmanagement ausgebaut Qlik übernimmt NodeGraph

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Mit der Übernahme von NodeGraph verwirklicht Qlik seine Vision von Active Intelligence: Mehr Transparenz über den Lebenszyklus sowie größeres Vertrauen und verbesserte Nutzung von Daten für fundierte Entscheidungen.

Qlik baut seine SaaS-Roadmap mit der Übernahme von NodeGraph aus.
Qlik baut seine SaaS-Roadmap mit der Übernahme von NodeGraph aus.
(Bild: Qlik)

Durch die Akquisition von NodeGraph und dessen anpassbarer Lösung für Metadatenmanagement kann Qlik seine bestehende SaaS-Roadmap um neue Funktionen erweitern. Dazu zählen Impact-Analysen, Field-Level-Lineage und personalisierte Nutzererfahrungen in den Bereichen Kollaboration, Kognition, Suche und Relevanz-Scores für Inhalte. Die neuen Funktionen sollen die Möglichkeiten der analytischen Datenpipeline mit interaktiver Datenabfolge, Wirkungsanalyse und Governance erweitern sowie „Explainable BI“, Transparenz und Datenvertrauen fördern.

Umfangreiche Funktionen

Die Lineage- und Governance-Funktionen von NodeGraph erweitern Qliks Kompetenz bei der Bereitstellung von Datenstrukturen, die Nutzer zum vollständigen Verständnis der Daten in ihren Analytics-Pipelines benötigen. Field-Level-Lineage für spezifische Datenelemente und Konvertierungen helfen bei der Identifizierung von herausragenden Kalkulationen und zeigen auf, woher wichtige Metriken und Key Performance Indicators (KPIs) stammen. Das offene System erlaubt die Integration in Cloud-Plattformen wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure sowie in Analysequellen wie Qlik, SSIS, Snowflake, Microsoft Power BI und Tableau.

„Die interaktiven Funktionen von NodeGraph zur Datenherkunft, Wirkungsanalyse und Governance machen deutlich, woher Daten stammen, wie sie transformiert wurden und wie vertrauenswürdig sie sind. Diese Transparenz gibt allen Mitarbeitenden Sicherheit und Vertrauen in Daten. Das ist für die Schaffung einer Active-Intelligence-Kultur, in der Daten Teil jeder Aufgabe sind, unerlässlich“, erklärt Qlik-CEO Mike Capone.

Zu den Details der Übernahme machten die beiden Unternehmen keine Angaben. Qlik wird alle NodeGraph-Kunden und -Partner vollständig unterstützen. Die Integration von NodeGraph in die Qlik-SaaS-Lösung ist noch für dieses Jahr geplant.

(ID:47686297)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung