Neue Option für Entwickler Pentaho veröffentlicht native Python-Integration
Mit der nativen Integration von Python wollen die Pentaho Labs ihrer Entwickler-Community einfachen Zugang zu Data Science und prognostischer Modellierung ermöglichen.
Anbieter zum Thema

Data Scientists können über die Pentaho Data Integration (PDI) jetzt auch Python als Programmiersprache nutzen, um Big-Data-Datensätze zu verarbeiten, zu integrieren und zu visualisieren. Laut den Pentaho Labs sei Python besonders unter Deep-Learning-Forschern beliebt und erleichtere die Entwicklung prognostischer Modelle. PDI für Python steht bereits auf dem Pentaho Marketplace zum Download bereit. Zudem erklärt Entwickler Mark Hall auf seinem Blog weitere Hintergründe dazu.
Mehr Optionen für Entwickler
„In dem Maße, in dem Data Science auch außerhalb von Forschung und Statistik zum Einsatz kommt, ist es für unser Team wichtig, dass Entwickler viele Programmiersprachen nutzen können“, erklärt Will Gorman, Vice President der Pentaho Labs. So wurde R beispielsweise von und für Statistiker entwickelt, während C++ oder Java umfangreiche Programmierkenntnisse erfordern. „Mit Python haben Entwickler jetzt eine neue Option und können unter den verschiedenen Programmiersprachen diejenige auswählen, die am besten für sie geeignet ist und die Datenaufbereitung PDI überlassen“, ergänzt Gorman.
(ID:43844035)