Immer mehr Unternehmen führen Robotic Process Automation (RPA) ein. Das Analystenhaus Gartner sah in RPA das am schnellsten wachsende Enterprise Software-Segment weltweit mit einem Umsatzwachstum von 63,1 Prozent auf 846 Millionen US-Dollar im Jahr 2018. Dieses Jahr soll der Umsatz sogar 1,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Trotz dieser signifikanten Wachstumszahlen steht RPA noch am Anfang.
Legacy-Unternehmen sind geprägt von veralteten, oftmals manuellen Geschäftsprozessen. Technologien, die Prozesse automatisieren, ermöglichen es Unternehmen, bessere Leistungen zu erbringen. Außerdem machen sie Verbrauchern und Organisationen eine Vielzahl von Produkten und Services zugänglich.
Fortschritte in Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning haben ein neues Zeitalter der Automatisierung eingeläutet. Sie werden unsere Arbeits- und Lebensweise verändern. Automatisierung kann eine immer größere Anzahl an Geschäftsprozessen übernehmen und dabei die bisherige menschliche Leistung erreichen oder sogar übertreffen.
Die vernetzte Produktion, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, kurz Industrie 4.0, beschäftigt die Industrie schon seit Jahren. Cloud Computing und Big-Data-Analysen sind in vielen Unternehmen etablierte Stützpfeiler der Digitalisierung. In letzter Zeit macht allerdings ein neuer, hochspannender Aspekt von Industrie 4.0 von sich reden, der bisher eher als Zukunftsmusik abgetan wurde: Die künstliche Intelligenz.
Der zunehmende Einsatz von Robotern und intelligenten Maschinen bringt einige Bedenken auf den Plan – eröffnet aber zeitgleich neue Chancen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust der Mitarbeiter ernst genommen werden.
Das neu gegründete Exzellenzcenter für die Vermarktung nachhaltiger biotechnologischer chemischer Innovationen in Sarnia-Lambton in der kanadischen Provinz Ontario treibt die industrielle Anwendung biobasierter Chemikalien voran. Das Exzellencenter ist im Western Sarnia-Lambton Research Park angesiedelt, Kanadas größtem Clean-Tech Inkubator.
Mitsui High-tec ein japanische Hersteller von Hocheffizienz-Motorenkernen für Elektro- und Hybridfahrzeuge, eröffnet seine erste Produktionsstätte im kanadischen Ontario.