Milliardendeal im KI-Markt Databricks übernimmt generative KI-Plattform MosaicML

Von Bernhard Lück Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Databricks wird den KI-Spezialisten MosaicML für etwa 1,3 Milliarden US-Dollar kaufen. Die Übernahme soll generative KI für jedes Unternehmen zugänglich machen und es ihnen ermöglichen, generative KI-Modelle mit ihren eigenen Daten zu erstellen, zu verwalten und zu sichern.

Die Large Language Models von MosaicML sollen in die Lakehouse-Plattform von Databricks integriert werden.
Die Large Language Models von MosaicML sollen in die Lakehouse-Plattform von Databricks integriert werden.
(Bild: MosaicML)

MosaicML ist bekannt für sein Large Language Model (LLM) MPT-7B, das bereits über 3,3 Millionen Mal heruntergeladen worden sei. Kürzlich wurde MPT-30B veröffentlicht. Zu den Kunden zählen u. a. AI2 (Allen Institute for AI), Generally Intelligent, Hippocratic AI, Replit und Scatter Labs. Mit der Übernahme von MosaicML verfolgt Databricks den Plan, das Lakehouse zum besten Ort für die Entwicklung von generativer KI und LLMs zu machen.

Die Databricks-Lakehouse-Plattform, kombiniert mit der Technologie von MosaicML, soll Kunden eine einfache und schnelle Möglichkeit bieten, die Kontrolle, Sicherheit und das Eigentum an ihren wertvollen Daten bei niedrigen Kosten zu behalten. Nach Angaben von MosaicML ermöglicht die automatische Optimierung des Modelltrainings eine 2- bis 7-fach schnellere Schulung im Vergleich zu Standardansätzen. In Verbindung mit einer nahezu linearen Skalierung der Ressourcen könnten Modelle mit mehreren Milliarden Parametern innerhalb von Stunden anstatt Tagen trainiert werden. Mit Databricks und MosaicML sei das Training und die Verwendung von LLMs keine Millioneninvestition mehr.

Es wird erwartet, dass das gesamte MosaicML-Team, einschließlich des Forschungsteams von MosaicML, nach Abschluss der Transaktion zu Databricks wechseln wird. Die Spezialisten für maschinelles Lernen und neuronale Netze von MosaicML forschen auf dem Gebiet der KI, um die Effizienz des Modelltrainings zu verbessern. Die Plattform von MosaicML werde im Laufe der Zeit unterstützt, skaliert und integriert, um Kunden eine nahtlose, einheitliche Nutzererfahrung zu bieten, auf der sie ihre generativen KI-Modelle erstellen, verwalten und sichern können.

(ID:49586277)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung