KI-Chatbot ChatGPT: Die fünf wichtigsten Anwendungen am Arbeitsplatz

Ein Gastbeitrag von Cosima von Kries* Lesedauer: 4 min |

Anbieter zum Thema

ChatGPT kann eine tatsächliche Arbeitserleichterung sein – vorausgesetzt man nutzt es entsprechend sinnvoll. Wir zeigen Ihnen fünf mögliche Anwendungsfälle.

Immer wieder heißt es, ChatGPT könne den Arbeitsalltag erleichtern. Wie kann das aussehen?
Immer wieder heißt es, ChatGPT könne den Arbeitsalltag erleichtern. Wie kann das aussehen?
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Der Hype um ChatGPT geht weiter, das Angebot erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Aber wird es Arbeit und Gesellschaft wirklich verändern?

Dasselbe wurde zumindest auch schon über die Blockchain und das Metaverse gesagt. Nur um zu sehen, wie beide Technologien damit kämpfen, sich im Mainstream durchzusetzen – zumindest bis jetzt. Bei ChatGPT könnte es anders laufen: Dessen Nutzung wird dazu beitragen, neue Fragen, Ideen und Anwendungsfälle aufzudecken.

Suchmaschinen haben bereits massiv die Art verändert, wie wir auf Wissen zugreifen können. Inzwischen gibt es einen massiven Datenpool an Informationen, bei dem es oft schwer ist, die richtigen Quellen zu finden oder es zeitintensiv ist, das gewünschte Material, zum Beispiel eine Vorlage, den richtigen Datensatz oder Hilfestellung für den eigenen Programmcode, zu finden.

ChatGPT unterstützt uns hier in vielen Bereichen dabei, digitale Daten noch besser zu konsumieren und zu nutzen. Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI ist nicht länger ein ungreifbares Buzzword, sondern spürbare Realität mit erheblichem Mehrwert für die eigene Arbeitsbewältigung. Vor allem in den nachfolgenden fünf Bereichen wird das spürbar.

1. Kundenbetreuung verbessern

Fast 90 Prozent der Verbraucherinnnen und Verbraucher bevorzugen die Interaktion mit einem Menschen gegenüber der mit einem Chatbot. Frustrierender botbasierter Kundenservice ist logischerweise schlecht für ein Unternehmen. Einen umfassenden persönlichen Kundenservice anzubieten ist aber schwierig und teuer. ChatGPT stellt dieses Kalkül auf den Kopf.

Der Chatbot ist in der Lage, Antworten zu lernen und darauf aufzubauen. Wenn er mit einer internen Datenbank verbunden ist, wird er unsere Fähigkeit verändern, auf organisationsspezifische Kundendienstanfragen wie „Wie bekomme ich eine Genehmigung?“ oder „Wo ist Ihr nächstgelegenes Büro?“ zu antworten. Darüber hinaus wird das System in der Lage sein, Inhalte zu erstellen und Antworten in einem visuellen Format darzustellen, wie beispielsweise „Bitte senden Sie mir einen Bericht über die Umsätze des letzten Monats.

2. Sprachübersetzung auf ein neues Level heben

Wir leben in einer Welt, in der es immer wichtiger wird, über Regionen, Sprachen und Kulturen hinweg zu kommunizieren. Bestehende Übersetzungstechnologien helfen bei kurzen Fragen und Befehlen und können kleine Textblöcke interpretieren. Das ist ein Anfang, aber ChatGPT verfügt über die Fähigkeiten, um längere Texte zu verstehen und die Übersetzung auf die nächste Stufe zu heben.

ChatGPT kann den Standort einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters ermitteln und automatisch Seiten mit Inhalten in die Landessprache der Person übersetzen. Für Entwickler, IT-Fachleute und Nutzer allgemein bedeutet dies eine enorme Zeit-, Arbeits- und Kostenersparnis bei der Markteinführung ihrer Arbeit. ChatGPT bietet auch ein großes Potenzial für die Entwicklung automatisierter, unterstützender Arbeitsplatztechnologien wie Echtzeit-Bildschirmleser und Gebärdensprachübersetzungen für Menschen mit Behinderungen.

3. Effektive Zusammenfassungen erstellen

Die E-Mail sollte den Schriftverkehr bei der Arbeit beschleunigen, damit wir alle mehr Zeit haben, uns auf die eigentliche Arbeit zu konzentrieren. Stattdessen füllten wir unsere Tage mit immer mehr Korrespondenz mit immer mehr Menschen. Neuere Messaging-Plattformen für die Arbeit haben die Kommunikationsflut nur noch verstärkt.

Von E-Mails über Nachrichten bis hin zu Berichten kann ChatGPT wichtige Informationen zusammenfassen und an viel beschäftigte Mitarbeitende weitergeben. In Verbindung mit Word oder Outlook kann ChatGPT Informationen prüfen und das Wichtige herausfiltern. Es ist in der Lage, eine E-Mail in ein Handlungselement umzuwandeln und es in einen Arbeitsablauf einzubinden, der mit einem größeren Team geteilt wird.

4. Neue Inhalte erstellen

ChatGPT besitzt ebenfalls die Fähigkeit, ausgehende schriftliche und visuelle Inhalte zu erstellen, von E-Mail-Antworten über Berichte bis hin zu externen Online-Inhalten. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können vielleicht nicht alle ihre schriftlichen Aufgaben an den Bot abgeben, aber sie werden definitiv eine Reihe von Routineaufgaben weniger haben und Schreibideen und Unterstützung erhalten, wenn sie diese benötigen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Ja, ChatGPT kann eine E-Mail beantworten und ein Urlaubsantragsformular oder andere interne Papierdokumente ausfüllen. Aber es kann auch einen 10-stufigen Bericht über Gesundheits- und Sicherheitsrisiken oder eine Mitteilung über die Geschäftsentwicklung oder einen Blogpost zu einem neuen Trend erstellen. In den letzten Jahren wurden selbst die technisch versiertesten Kolleginnen und Kollegen in vielen Unternehmen mit einem gewissen Maß an kreativen Schreibaufgaben in ihrer Kommunikation und dem internen Marketing ihrer Arbeit betraut. ChatGPT kann ein verlässlicher Partner sein, der diese Aufgabe erheblich erleichtert und manchmal sogar ganz abnimmt.

5. Code überprüfen und verbessern

Von der Erstellung von Arbeitsabläufen bis hin zu Vorschlägen kann ChatGPT den entsprechenden Programmcode erstellen, überprüfen und verbessern. Egal, ob Unternehmen gerade mit einem Projekt starten oder bestehende Arbeit untersuchen, um herauszufinden, wie sie verbessert werden kann: ChatGPT unterstützt das Coden auf die gleiche Weise wie das Schreiben.

Technologische Innovationen beruhen zunehmend auf Citizen Developern, die eine großartige Idee oder einen Einblick in die Bedürfnisse ihrer Organisation haben, aber keine oder nur eine geringe formale Ausbildung im Programmieren besitzen. ChatGPT ist ein wichtiges Werkzeug, um diese zu unterstützen.

Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal Industry of Things.

* Cosima von Kries ist Director Solution Engineering EMEA bei Nintex.

(ID:49755064)