Tableau Genie Alle Kundendaten auf einen Blick

Von Michael Matzer |

Anbieter zum Thema

Mit Tableau Genie sollen Salesforce- und andere Kunden Milliarden von disparaten Kundendaten an einem einzigen Ort zusammenführen und analysieren können. Salesforce hat bereits verlautbart, die Genie Customer Data Cloud zu unterstützen. Kunden können ihre eigenen ML-Modelle einbinden.

Eine Kampagne wird mit einer „Data Story“ und einem Diagramm ausgewertet.
Eine Kampagne wird mit einer „Data Story“ und einem Diagramm ausgewertet.
(Bild: Salesforce/Tableau)

Tableau Genie ist eine Datenanalyseplattform, die es geschafft haben soll, ohne großen Integrationsaufwand – etwa mit Salesforce MuleSoft – eine unbegrenzte Anzahl von Datenquellen zusammenzuführen. Dafür bringt Genie selbst über hundert Konnektoren aus Tableau mit, weitere lassen sich über die API einbinden.

Produktmanager Francois Ajenstat von Tableau sagte im Pressegespräch, dass Unternehmen mit Genie ihre im Unternehmen verstreuten Kundendaten noch besser verstehen und auf dieser Basis in Echtzeit handeln könnten: „Genie speichert und harmonisiert Milliarden Datenpunkte in Echtzeit über alle Kanäle und Interaktionen hinweg, die sich dank der Unterstützung durch Tableau in einem einzigen Kundenprofil analysieren, visualisieren und erforschen lassen.“ Dadurch werde jede Kundenerfahrung über die gesamte Customer-360-Plattform hinweg automatisiert und integriert. Die Genie Customer Data Cloud verarbeite durchschnittlich mehr als 100 Milliarden Kundendatensätze pro Tag.

Bildergalerie

Auf diese Harmonisierung kommt es an, denn häufig lässt die Datenqualität zu wünschen übrig und sie muss durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden. „Die Datentransformation und die Konnektoren sind bereits eingebaut“, so Ajenstat. Genie lasse sich zusammen mit der Kundendatenplattform Salesforce Customer 360 nutzen, um Kundendaten zu analysieren und zu visualisieren. Die Kunden sollen nach Ajenstats Worten „Data Stories“ erzählen, einfach indem sie ihre „Entdeckungen“ darstellen, teilen und visualisieren.

Das Werkzeug, das über Salesforce bereitsteht, soll so einfach zu bedienen sein, dass es im Self-Service-Betrieb auch von weniger geschulten Anwendern genutzt werden kann. „Doch es ist dank der Tableau Data Engine schneller und massiv skalierbar.“ Es gebe zwei Modi, in denen Daten erfasst und aufgenommen werden könnten: erstens den Batch-Modus, mit dessen Hilfe Daten in „Paketen“ gesammelt werden, und dem Realtime-Modus, in dem Datenströme per Streaming laufend aufgenommen werden.

Die Analysefähigkeiten kommen unter anderem von Salesforce Einstein, was bedeutet, dass Kunden nicht nur die vorgefertigten ML-Modelle aus Einstein verwenden können, sondern auch ihre eigenen ML-Modelle mitbringen können. „Wenn jemand seine in AWS SageMaker entwickelten Modelle in Genie verwenden will, kann er dies gerne tun“, so der Tableau-Manager. Wer Genie im Abo erwerben wolle, können dies über Tableau in einem Bundle tun. „Die Nutzer seien u. a. im Marketing, im CRM, in der Finanzbranche, in der Retail-Lieferkettenverwaltung, in der Automobilindustrie und im E-Commerce zu finden“, so Ajenstat.

Durch die native Integration von Genie in Tableau können Unternehmen außerdem ihre Kosten zur Datenspeicherung senken, schneller Erkenntnisse gewinnen und fundiertere Entscheidungen treffen, indem sie alle ihre Daten und Analytics an einem Ort zusammenführen.

Der erste Kunde

Der erste Kunde ist laut Salesforce der Formel-1-Sportverband. „Mit Salesforce“, so der Anbieter, „will Formel 1 einen vollständigen Überblick über ihre Fangemeinde erhalten, die Fan-Bindung stärken und neue Fans gewinnen." Genie helfe Formel 1 zu verstehen, wie sich die Daten über alle physischen und digitalen Kanäle weltweit integrieren. Mit Salesforce könne die Organisation ihre wachsende Fan-Gemeinde mithilfe von KI und Automatisierung besser kennenlernen und ihr skalierbare, hyper-personalisierte Erlebnisse in Echtzeit liefern. So überwinde Formel 1 ihre ehemals zerklüftete Landschaft an isolierten Lösungen und setzt auf Genie als einheitliche Plattform, um Fan-Daten zu speichern und zu pflegen.

(ID:48840629)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung