Münchner DIGICON 2018 Wie verändert KI unsere Wirtschaft?
Der Verein „Digitale Stadt München“ e. V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Mobile & Verteilte Systeme der LMU München zu einer zweitägigen Veranstaltung für digitale Entscheider, Gründer und KMUs ein.
Anbieter zum Thema

Am ersten Tag der Veranstaltung, dem „Strategy Day“, sollen Teilnehmern aktuelle Trends und Entwicklungen, wie beispielsweise Quanten Computing, erklärt werden.
Beim darauffolgenden „Best Practice Day“ stellen Unternehmen wie Media Markt-Saturn Technology, ProSiebenSat.1 Media SE oder Airbus anhand konkreter Fallbeispiele vor, wie sie Machine Learning und Künstliche Intelligenz (KI) zu echten Geschäftsmodellen entwickeln.
Wie wird KI für das Unternehmen nutzbar?
Künstliche Intelligenz findet in vielen Bereichen Einsatzmöglichkeiten. Sei es Data Mining, Big Data oder autonome Systeme. Doch vielen Entscheidern im Unternehmen ist unklar, wie sie die KI nutzbar machen und für Geschäftsmodelle anwenden können. Hier will die DIGICON 2018 helfen.
Dazu sagt die Gastgeberin und Inhaberin des Lehrstuhls für Mobile und Verteilte Systeme an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien: „Mit den Best Practice Days möchten wir den Unternehmen einen Zugang zur Künstlichen Intelligenz geben und ihnen konkrete Ansätze bieten.“
Quanten Computing
Zu den weiteren Themen der diesjährigen Veranstaltung zählen unter anderen auch Quanten Computing. Durch Effekte der Quantenmechanik sollen bestimmte Klassen von Problem effizienter und schneller gelöst werden, als es mit klassischen Computern möglich wäre.
Marktplatz der Innovationen
Ein weiterer Bestandteil der DIGICON 2018 ist der Marktplatz der Innovationen. Am Abend des 21. Novembers haben dort Unternehmen die Möglichkeit, ihre neuesten Entwicklungen an ihren Marktständen vorzustellen.
Gastgeberin Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien sagt: „Wir möchten ein einzigartiges Netzwerk zwischen Forschung und Industrie schaffen und Anbieter und potentielle Anwender zusammenbringen.“
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:45562628)