Nahtlose Integration Tibco Messaging unterstützt jetzt Apache Pulsar
Ab sofort können Nutzer des Publish-Subscribe-Messaging-Systems von Apache die Tibco-Plattform für den Aufbau einer zentralen, vollständig integrierten Anwendungsintegration nutzen.
Anbieter zum Thema

Mit der Unterstützung von Apache Pulsar unterstreicht Tibco sein Engagement in Sachen Open Source. Kunden sollen von der nahtlosen Konnektivität einer Datenverteilungslösung mit umfassender Anbindung an Streaming- und Messaging-Infrastrukturen profitieren. Dazu trägt die Implementierung flexibler Systeme für Streaming, Event Processing, Datenanalyse sowie KI und maschinelles Lernen bei.
„Das ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal für Tibco. Denn es stärkt unsere Stellung als echter Partner in der Open-Source-Community und legt die Messlatte in Sachen Messaging- und Streaming höher“, meint Chief Engineer und Senior Vice President Denny Page. „Insbesondere, weil Unternehmen dank unserer Unterstützung von Apache Pulsar mehr Wahlfreiheit bei der Suche nach einer Lösung für die Echtzeitverarbeitung großer Datenmengen in den anspruchsvollsten Anwendungsszenarien erhalten“, ergänzt er.
Vorteile von Apache Pulsar
Da Pulsar Streaming und Ereignisverarbeitung nativ in einer einzigen Lösung unterstützt, lässt sich eine schlanke Rechenlogik mit entwicklerfreundlichen APIs einfach implementieren. Eine Stream-Processing-Engine ist dazu nicht erforderlich, was horizontale Skalierbarkeit mit geringer Latenz ermöglicht. Zudem werden Geo-Replikation und Mandantenfähigkeit nativ unterstützt und benötigen keine zusätzlichen Komponenten für ihre Verwaltung. Apache Pulsar ist für die Cloud programmiert und unterstützt neben Kubernetes- und Bare-Metal-Implementierungen flexible Bereitstellungsoptionen für Single-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
Weitere Details zu Tibco Messaging sind auf der entsprechenden Website zu finden.
(ID:46282968)