Modern Analytics Cloud für Data Lakehouses ThoughtSpot kooperiert mit Databricks

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Modern-Analytics-Cloud-Spezialist ThoughtSpot führt Unterstützung für Databricks ein. Damit können gemeinsame Kunden ThoughSpot-Suchanfragen direkt in Databricks Delta Lake ausführen, ohne zuvor Daten verschieben zu müssen.

ThoughtSpot und Databricks arbeiten künftig zusammen.
ThoughtSpot und Databricks arbeiten künftig zusammen.
(Bild: PublicDomainPictures / Pixabay)

Laut ThoughtSpot erfordert die Verbindung zum Databricks Delta Lake nur wenige Klicks. Anwender können danach per Drilldrowns granulare Einblicke gewinnen, mit einer einfachen Suche Erkenntnisse aus Databricks SQL gewinnen oder per KI zu Ergebnissen gelangen, ohne dazu überhaupt Fragen stellen zu müssen.

Mittels ThoughtSpot Everywhere lassen sich Daten-Apps, Produkte und Service erstellen und von SQL Analytics und Delta Lake angetriebene Daten-Apps in Databricks einbetten. Unternehmen sollen dadurch nicht nur interne Kunden besser bedienen, sondern auch Daten monetarisieren können. Erkenntnisse und Vorhersagen aus in Databricks erstellten Machine-Learning-Workloads sind über eine Suche in natürlicher Sprache abrufbar. Dies soll sie schneller zu Geschäftsanwendern und in die Produktion bringen.

Daten effizient nutzen

„Mit dieser Partnerschaft können unsere Kunden die Vorteile von verbraucherorientierten Analysen in ihrem Data Lakehouse erleben und so ihre Investitionen in Daten, Analysen und Machine Learning für ihr gesamtes Team nutzbar machen“, erklärt Seann Gardiner, Senior Vice President Business Development von ThoughtSpot.

„Unsere Zusammenarbeit mit ThoughtSpot bietet Kunden eine grundlegend neue Möglichkeit, Daten in Databricks Lakeshouse zu nutzen, Anwendungen zu erstellen und KI- und ML-Modelle in konkrete Geschäftswerte umzuwandeln“, ergänzt Pankaj Dugar, Vice President of Product Partnerships von Databricks.

(ID:47418833)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung