Der Datenmanagement-Spezialist Syniti hat mit Syniti Match eine KI-gesteuerte Data-Matching-Lösung für Kundeninformationen und Betriebsdaten vorgestellt. Die Cloud-native Software soll besonders schnell und präzise arbeiten.
Syniti Match nutzt unter anderem KI, um Daten auszuwerten.
(Bild: Syniti)
Syniti Match unterstützt sowohl den Abgleich von Kundeninformationen als auch von operationalen Betriebsdaten. Dabei geht das Unternehmen ein gängiges Problem an: Derartige Daten sind oftmals fehlerbehaftet und enthalten Unstimmigkeiten. Dabei kann es sich etwa um Rechtschreibfehler, fehlende Informationen, Duplikate oder Namensabweichungen handeln. Das neue Syniti Match ist speziell auf den Abgleich komplexer Daten ausgelegt, unabhängig von deren Form, Quelle oder Typ. Als Beispiele nennt das Unternehmen etwa Kunden-, ERP-, Lieferketten- und Geschäftsdaten.
Schnell und exakt
Die Lösung nutzt proprietäre und phonetische KI, Fuzzy-Matching-Algorithmen sowie kontextsensitive Lexika, um Daten auszuwerten. Laut Syniti versteht die Software die tatsächliche Bedeutung von Daten und legt sie nicht einfach entsprechend ihrer Position in einer Tabelle aus. Die Zahl der gefundenen Übereinstimmungen wird maximiert, während die Falschmeldungen reduziert werden. Syniti Match lässt sich skalieren und damit an das Datenwachstum anpassen. Die Bereitstellung erfolgt über ein flexibles SaaS-basiertes Modell. Eine Installation ist nicht notwendig.
Als einen der wichtigsten Vorteile nennt Syniti unter anderem den reduzierten Zeitaufwand für den Datenabgleich. So lassen sich Millionen von Datensätzen innerhalb weniger Minuten per Batch-Erfassung verarbeiten. Die zuverlässigen Daten sorgen unter anderem für bessere Kundenkommunikation, da nur relevante Informationen geteilt werden. Höhere Rentabilität und die Möglichkeit proaktiver Datenpflege in Echtzeit sind weitere Vorzüge der Lösung.
„Die Fähigkeit, beide Datentypen schnell und genau abzugleichen, schließt eine äußerst dringende Marktlücke, da jeder Unternehmensbereich – wie Betrieb, Vertrieb und Marketing – davon profitiert. Mit Syniti Match verschwenden wir weniger Zeit damit, Duplikate und Unstimmigkeiten, die die Datenqualität beeinträchtigen, mühsam manuell zu eliminieren“, erklärt Emily Williams, Vice President, Product Alliances, von Syniti.
(ID:48834314)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.