„Data Science and Artificial Intelligence“ Studiengang verbindet KI, Machine Learning und Data Science

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Zum kommenden Wintersemester führt die Universität des Saarlandes den Bachelor- und Masterstudiengang „Data Science and Artificial Intelligence“ ein. Dabei dreht es sich anwendungsnah um die Bereiche KI, maschinelles Lernen, Data Science und Big Data.

Anbieter zum Thema

Jens Dittrich, Informatikprofessor und Leiter der Gruppe „Big Data Analytics“
Jens Dittrich, Informatikprofessor und Leiter der Gruppe „Big Data Analytics“
(Bild: Uwe Bellhäuser)

Ziel des neuen Studiengangs ist die Ausbildung von Spezialisten für die Aufbereitung und Analyse komplexer Daten, um daraus Trends und Fakten abzuleiten. Die Zukunftschancen für Absolventen mit einer derartigen Ausbildung sind gut: Schon jetzt sind tausende Stellen für Datenexperten unbesetzt. Für die Lehrinhalte sorgen renommierte Dozenten des „Saarland Informatics Campus“, zu dem unter anderem das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Max-Planck-Institute für Informatik und Softwaresysteme zählen. Der Bachelor-Studiengang ist Teil der Fachrichtung Informatik und auf sechs Semester ausgelegt. Das Anmeldungsfenster beginnt ab August und dauert bis Ende September.

Praxisnahe Ausbildung

„Im neuen Studiengang lernen die Studierenden, wie man Probleme so analysiert, dass man sie mit Verfahren aus den Gebieten Artificial Intelligence und Data Science automatisiert lösen kann“, erklärt Jens Dittrich, Informatikprofessor und Leiter der Gruppe „Big Data Analytics“. „Damit sie die Verfahren wirklich als Werkzeuge verwenden und nicht nur als theoretische Konstrukte begreifen, arbeiten sie schon früh an Problemen aus der Praxis“, ergänzt er. Zu diesem Zweck bestehen bereits Vereinbarungen für Anwendungsfächer mit anderen Fachrichtungen, wie etwa Computerlinguistik, Physik, Materialwissenschaften oder Psychologie. Weitere sind für die Zukunft geplant.

Weitere Informationen sind auf der Website der Universität des Saarlandes erhältlich.

(ID:45975794)