Marktforschung Studie über Machine-Learning-Anbieter
Eine Studie bewertet erstmals die deutschen Anbieter und Dienstleister im Bereich Machine Learning. Neben bekannten Firmen wie KPMG und McKinsey wurden auch junge Unternehmen ins Blickfeld genommen.
Anbieter zum Thema

Mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen sich heute rund 65 Prozent der mittelständischen und großen Unternehmen. Auch im deutschen Markt konnte in den vergangenen drei Jahren ein starker Entwicklungsschub beobachtet werden. Die Innovationsleistung von Machine-Learning-Verfahren basiert auf der Kombination aus günstiger und unbegrenzter Rechenleistung, großen Datenmengen und intelligenten Algorithmen.
Marktforschung
Die Crisp Research AG, ein laut eigenen Angaben unabhängiges IT-Research- und Beratungsunternehmen, hat nun den deutschen Markt analysiert und die aktiven Machine-Learning-Anbieter bewertet. Im Bereich der Marktreife von Machine-Learning-Dienstleistungen schnitt dabei das Münchner Start-up Alexander Thamm am besten ab. Das Unternehmen hat sich von Anfang an auf Machine Learning und Data Science spezialisiert.
Agil und kompetent
Neben der Beratung und der hohen Agilität spricht Crisp Research dem jungen Unternehmen eine hohe Methoden- und Toolkompetenz zu. Auf diese Leistungen setzen bereits BMW, VW, OSRAM, Cisco und Co. Die Studie steht auf der Homepage der Alexander Thamm GmbH zum kostenlosen Download bereit.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1070900/1070995/original.jpg)
Predictive Maintenance in der Automobilbranche
Big Data als Schlüssel für die vorausschauende Wartung
(ID:44808959)