KI-Fähigkeiten erweitert Qlik übernimmt RoxAI
Der Analytics-Spezialist Qlik hat die Akquisition des KI-Experten RoxAI bekanntgegeben. Dessen Alerting-Lösung „Ping“ wird künftig Teil des Qlik-Portfolios.
Anbieter zum Thema

Ping generiert selbständig Alerts, ermöglicht Self-Service-Alarmierung und gestattet die Automatisierung von Workflows. Analytics-Anwender können mit der RoxAI-Lösung Geschäftsdaten in Echtzeit überwachen und verwalten. Zudem sind sie in der Lage, ohne Unterstützung durch Entwickler oder Administratoren personalisierte Warnmeldungen für ihre Use Cases zu entwerfen.
„Die meisten Analyse-Dashboards und Anwendungen haben eine gravierende Einschränkung: Man muss die Applikation nutzen, um zu verstehen, was passiert und was sich geändert hat. Deshalb benötigen wir einen integrierten Kreislauf – zwischen den Änderungen an den Daten, Analysen, Alerts und den Benachrichtigungen, die sofort an die Benutzer oder andere Systeme weitergeleitet werden. Die Kombination aus Qlik Data Integration, Qlik Data Analytics und RoxAI mit Ping bietet den Kunden einen derartigen Informationsprozess in Echtzeit, um gezieltes Agieren voranzutreiben“, erklärt Qlik-CEO Mike Capone.
Integration in Qlik-Produkte
Qlik will Ping mittels APIs in seine Workflow-Lösungen und Produkte für Robotic Process Automation (RPA) integrieren. Zudem sind Weiterentwicklungen geplant, um Alerts vor Ort zu ermöglichen. So kann zum Beispiel ein Onlineshopping-Anbieter seinen regionalen Manager auf Performance-Daten hinweisen, sobald diese für seinen Standort eintreffen. RoxAI und Ping sind bereits Teil des Qlik-Ökosystems. Damit ist sichergestellt, dass die Alerting-Lösung auf Qualität und Funktionalität geprüft wurde. Ping soll zudem im Laufe der ersten Jahreshälfte als Value-Added-Produkt von Qlik angeboten werden.
(ID:46352016)