Datenexploration in Echtzeit MariaDB Direct Query Adapter in Power BI verfügbar
Ab sofort ist der MariaDB Direct Query Adapter in Microsoft PowerBI verfügbar und entsprechend zertifiziert. PowerBI-Anwender können damit On-Premises oder in der Cloud über MariaDB Live-Daten analysieren und visualisieren.
Anbieter zum Thema

Bislang konnten PowerBI-Nutzer auf ein Gigabyte an Daten aus MariaDB- oder MySQL-Datenbanken zugreifen. Diese Einschränkung entfällt durch den MariaDB Direct Query Adapter künftig – nun ist Datenexploration bis in den Petabyte-Bereich möglich. Die Datenbankschicht wird dabei für Operation zur Steigerung der Abfrageleistung genutzt. Massiv-parallele Verarbeitung (MPP) gestattet die Analyse großer Datensätze in Echtzeit.
„Unsere Kunden haben diese Art des direkten Abfragezugriffs für MySQL-kompatible Datenbanken gefordert. Daher waren wir froh, den von MariaDB erstellten Adapter zu integrieren, was für unsere gemeinsamen Kunden gleichbedeutend mit einer viel besseren Erfahrung sein wird“, meint Colin Popell, Senior Program Manager von Microsoft.
Verfügbarkeit
Der ab sofort verfügbare MariaDB Direct Query Adapter ist Teil von Microsofts Liste zertifizierter Konnektoren und erscheint als Option in PowerBI. Bestehende Anwender können auf ihre Datenquelle klicken, auf ihre MariaDB-SkySQL- oder MariaDB-Platform-Instanz zeigen, ihre Anmeldedaten eingeben und loslegen.
(ID:47067886)