E-Book von BigData-Insider IoT-Plattformen – zentrale Sicherheit oder mögliches Risiko?

Von Dipl.-Phys. Oliver Schonschek Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Die Bedeutung von IoT-Plattformen, zum Beispiel für Industrie 4.0, ist unbestritten. Doch was leisten IoT-Plattformen im Bereich der Sicherheit und was müssen sie leisten können? Das jüngste E-Book von BigData-Insider untersucht, wo IoT-Plattformen bei der Security bisher stehen und wo es noch Bedarf für Security-Anstrengungen gibt. Dabei zeigt sich, dass nicht nur IoT-Risiken berücksichtigt werden müssen.

Ab soofort steht das E-Book „IT-Security und IoT-Plattformen“ kostenlos zum Download bereit.
Ab soofort steht das E-Book „IT-Security und IoT-Plattformen“ kostenlos zum Download bereit.
(Bild: Vogel IT-Medien)

Das IoT (Internet of Things) lebt von der Vernetzung verschiedener Geräte und Sensoren, von dem Austausch und der Auswertung von Daten und der intelligenten Steuerung und Automatisierung von Abläufen, Anwendungen und Prozessen.

Dazu benötigt das IoT ein Bindeglied, das zentrale Funktionalitäten für Vernetzung, Verwaltung, Analyse und Orchestrierung bieten kann. Hier kommen die IoT-Plattformen ins Spiel, von denen es inzwischen eine Vielzahl auf dem Markt gibt. Alleine der Umstand, dass es so viele IoT-Plattformen gibt, zeigt, welche Rolle sie im IoT spielen können und sollten. Wenn man aber an die IoT-Anwendungsfelder denkt, wird schnell deutlich, dass IoT-Plattformen auch für eine zentrale und übergreifende Security sorgen müssen.

Schwachstellen und Plattform-Attacken

Immer wenn es zentrale Stellen gibt, die für die Funktionstüchtigkeit wichtig sind und die Daten sammeln und auswerten, sind Internetkriminelle und Cyberattacken nicht fern. Das gilt auch bei IoT-Plattformen, die unter anderem in der Industrie und in Kritischen Infrastrukturen zum Einsatz kommen.

Auch IoT-Plattformen weisen Sicherheitslücken und Schwachstellen auf, wie das E-Book „IT-Security und IoT-Plattformen“ aufzeigt. Genau auf diese haben es die Angriffe abgese-hen, um IoT-Geräte zu stören, Daten zu stehlen und Produktionsprozesse zu unterbre-chen. Man kann also feststellen, dass IoT-Plattformen wichtig für die Sicherheit im IoT sind, aber auch zu möglichen Risiken beitragen können.

Was sollte eine IoT-Plattform bei Security bieten

Das E-Book wertet vorhandene Studien zur Sicherheit von IoT-Plattformen aus und lässt Sicherheitsforscher und IT-Sicherheitsbehörden zu Wort kommen, die weiteren Bedarf für Security-Funktionen bei IoT-Plattformen aufzeigen. Insbesondere zeigt sich, dass auch IT-Risiken, OT-Risiken und die IoT-Geräte in den Blick genommen werden müssen, damit die IoT-Plattformen sicherer werden und für mehr Sicherheit sorgen können.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:49412738)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung