Aktuelle Studie des BARC Data Warehouses dominieren die Analytics-Landschaft

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Das Business Application Research Center (BARC) hat seine aktuelle Studie „Data Warehouse and Data Vault Adoption Trends“ veröffentlicht. Sie zeigt unter anderem, dass Data Warehouses im Analytics-Umfeld nach wie vor dominieren.

Der Einsatz von Data Vaults bietet sowohl geschäftliche als auch technische Vorteile.
Der Einsatz von Data Vaults bietet sowohl geschäftliche als auch technische Vorteile.
(Bild: BARC)

BARC hat für die Studie mit den Marktforschern der Eckerson Group kooperiert. Insgesamt wurden 238 internationale Data- und Analytics-Experten befragt. Die Erhebung zeigt, dass die meisten Unternehmen weiterhin Data Warehouses für die Analyse ihrer geschäftsrelevanten Daten nutzen. Auch Plattformen wie Data Lakes und Lakehouses sind gängig. Dennoch bleiben Probleme mit der Datenqualität und umständliche manuelle Prozesse für die Firmen eine anhaltende Herausforderung.

Laut der Studie kommt in modernen Unternehmen häufig ein Mix verschiedener Architekturen zum Einsatz: 79 Prozent der Befragten nutzen Data Warehouses, 42 Prozent setzen Data Lakes ein und 41 Prozent betreiben einen Data Mart. Als wichtigste Probleme rund um Data Vaults wurden fehlendes Know-how (48 Prozent), komplexe Implementierungen (35 Prozent) und mangelnde Query-Performance (32 Prozent) genannt.

Konzentration auf Basics verbessern

„Unsere Umfrage zeigt, dass das Data Warehouse nach wie vor eine zentrale Rolle in der modernen Analytics-Umgebung spielt“, erklärt Herbert Stauffer, Senior Analyst des BARC und Co-Autor der Studie. Das Data Warehouse sei aber nicht „Single Point of Truth“, sondern werde üblicherweise mit einer oder mehreren weiteren Umgebungen genutzt. „Unternehmen sollten jedoch ihre Datenqualität und Automatisierungspraktiken verbessern, um das Potenzial ihrer Daten voll auszuschöpfen“, so Stauffer. Sein Kollege Kevin Petrie von der Eckerson Group ergänzt, dass Datenprofis zudem die Rolle des Data Vaults in ihren Umgebungen weiter ausbauen.

Die Studie rät Unternehmen, sich auf Grundlagenthemen wie Datenqualität, Benutzerfreundlichkeit, Analytics-Performance und Data Governance zu konzentrieren. Firmen sollen kommerzielle Automatisierungstools statt selbst entwickelter Skripte verwenden, um für bessere Datenqualität zu sorgen sowie Aufgaben zu standardisieren und wiederzuverwenden. Ein besserer Wissensstand rund um das Thema Data Vaults sei ebenfalls hilfreich. Die Marktforscher verweisen zudem darauf, dass Best-in-Class-Unternehmen führend beim Einsatz von Data Vaults sind und deren Nutzung weiter ausbauen.

(ID:49426947)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung