Die Business-Intelligence-Experten von QUNIS haben eine kostenfreie Checkliste rund um das Thema Reporting veröffentlicht. Sie unterstützt Anwender bei der professionellen Darstellung, Gestaltung und Navigation von BI-Reports anhand einheitlicher Notationsrichtlinien.
Ein kostenfreier Leitfaden von QUNIS hilft beim Erstellen aussagekräftiger Reportings.
(Bild: QUNIS)
Professionelle Dashboards und Berichte sind als Informationsquelle und Entscheidungsgrundlage in Unternehmen nicht wegzudenken. Um deren Inhalte klar und verständlich zu kommunizieren, sollten Gestaltungs- und Navigationselemente nach festgelegten Richtlinien und Standards verwendet werden. Hier setzt QUNIS mit seiner Checkliste „20 Tipps für ein aussagekräftiges Reporting“ an. Der Leitfaden behandelt die normierte Datenvisualisierung mithilfe von Microsoft Power BI.
Zum Inhalt der Checkliste zählen präzise Tipps für die optimale Vorbereitung sowie Design, Aufbau und Formatierung von Berichten und Dashboards. Laut QUNIS werden die Reports dadurch besser lesbar und der Interpretationsspielraum verringert sich. Zudem lassen sich historische und aktuelle Daten besser vergleichen. Hervorgehobene Kernbotschaften sorgen dafür, dass Inhalte schneller verstanden und Entscheidungen zügig gefällt werden.
Kostenfreier Download
Interessenten können die Checkliste kostenfrei herunterladen. Zusätzlich bietet QUNIS das ebenfalls kostenfreie Webinar „Gekonnt visualisieren mit Microsoft Power BI“ am 14. Oktober an. Wer noch weiter in das Thema abtauchen will, findet in der halbtägigen Schulung „SPECIAL Visualization | Klare Sicht auf Daten“ weitere Möglichkeiten dazu.
(ID:47639949)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.