gesponsertInsider Research im Gespräch Wie entfaltet ChatGPT das volle Potenzial?

Lesedauer: 1 min |

Gesponsert von

ChatGPT und künstliche Intelligenz (KI) sind auf dem Vormarsch und versprechen revolutionäre Veränderungen für Unternehmen. Der aktuelle metafinanz Technologiemonitor deutet darauf hin, dass die Nutzung von ChatGPT in Deutschland bereits im Mainstream angekommen ist. Doch hier wird auch ein Problem offenbar: Viele Unternehmen haben noch keine Richtlinien für den Einsatz dieser Hype-Technologie. Das Interview von Insider Research mit Thomas Reinberger von metafinanz liefert Einsichten.

"Wie entfaltet ChatGPT das volle Potenzial?", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Thomas Reinberger von metafinanz.
"Wie entfaltet ChatGPT das volle Potenzial?", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Thomas Reinberger von metafinanz.
(Bild: Vogel IT-Medien / metafinanz / Schonschek)

Künstliche Intelligenz und insbesondere Plattformen wie ChatGPT, die einfach zu bedienen, leicht zugänglich und hocheffizient sind, sind eine bahnbrechende Technologie, die das Leben der Menschen grundlegend verändern wird. Ähnlich wie die Industrialisierung oder die Verbreitung des Internets wird KI die tiefgreifendsten technologischen Veränderungen mit sich bringen, die die Menschheit je erlebt hat. Darüber sind sich Experten einig.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Thomas Reinberger, Executive Project Lead bei metafinanz Informationssysteme GmbH, unter anderem:

  • Die aktuelle Umfrage „ChatGPT und künstliche Intelligenz“ hat die betriebliche Nutzung von ChatGPT untersucht. Es wird ja viel über diesen KI-Dienst gesprochen und berichtet. Was genau ist ChatGPT?
  • Gibt es Alternativen zu ChatGPT?
  • Wie verbreitet ist die geschäftliche Nutzung?
  • Welche Anwendungsbeispiele in Unternehmen gibt es denn?
  • Wie liegen denn die Chancen bei der Nutzung von Sprachmodellen wie ChatGPT?
  • Wo liegen denn die Grenzen von ChatGPT? Und was bringt hier GPT-4 an Optimierungen?
  • Denken die Unternehmen denn bereits an die Risiken für Datenschutz und Sicherheit? Wird die betriebliche Nutzung schon geregelt?
  • Was wird denn für die Sicherheit bei OpenAI getan? Und was kann man selbst für die Sicherheit tun?
  • Was empfehlen Sie Unternehmen, um das volle Potenzial von ChatGPT zu entfalten, ohne in die Risiken zu laufen?

Der neue Podcast steht bei Captivate, bei Soundcloud, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer, und bei YouTube zur Verfügung. Am besten gleich reinhören, bei "Insider Research im Gespräch", dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:49704233)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung