Obwohl das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ständig in aller Munde ist, vermissen Unternehmen oft konkrete Ideen, wie sie die Technik einsetzen können. Dem will der Digitalverband Bitkom mittels eines Praxis-Leitfadens entgegenwirken.
Der kostenlose Bitkom-Leitfaden liefert zwölf konkrete KI-Anwendungsfälle.
(Bild: Bitkom)
Der Leitfaden mit dem Titel „Konkrete Anwendungsfälle von KI & Big Data in der Industrie“ fasst zwölf Einsatzszenarien aus der Praxis zusammen, die im Rahmen des letztjährigen Big-Data.AI Summit des Bitkom vorgestellt wurden.
„Die öffentliche Debatte über KI und Big Data ist viel zu häufig von Science-Fiction-Szenarien geprägt, die wenig Relevanz für das Alltagsgeschäft von Unternehmen haben. Der Leitfaden trägt Beispiele aus ganz verschiedenen Branchen zusammen, die zeigen, wie diese innovative Technologien eingesetzt werden können, um ganz konkret die Ergebnisse zu verbessern oder den Ressourcenverbrauch zu reduzieren“, erklärt Nabil Alsabah, Bereichsleiter Künstliche Intelligenz und Big-Data.AI Summit des Bitkom.
Branchenübergreifender KI-Einsatz
Zu den vorgestellten Anwendungsfällen zählt unter anderem der Einsatz von Fahrzeugdaten für die Risikoeinschätzung des individuellen Fahrverhaltens und das Markieren von Schlaglöchern, um die Straßenqualität zu verbessern. Weitere Beispiele sind die Erstellung von Bewegungsmustern aus Smartphone-Daten, um ideale Standorte für Car-Sharing-Stationen oder Ladestellen für E-Autos zu ermitteln, sowie Einsatzfälle aus Zahnmedizin, Onkologie, Handel, Verkehr und Analytics.
Der Leitfaden steht ab sofort auf der Bitkom-Website zum kostenlosen Download bereit.
Summit im April
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Bitkom den Big-Data.AI Summit: Am 1. und 2. April findet das Event in Berlin statt. Erwartet werden rund 350 Speaker und über 10.000 internationale Teilnehmer. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Strategien, Technologien und Trends, branchenspezifische Lösungen sowie gesellschaftliche Herausforderungen. Weitere Informationen sind auf der entsprechenden Website erhältlich.
(ID:46368794)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.