Definition Was ist Amazon Bedrock?

Von Dipl.-Ing. (FH) Stefan Luber Lesedauer: 4 min

Anbieter zum Thema

Amazon Bedrock ist der Produktname eines im April 2023 von Amazon vorgestellten und angekündigten AI-as-a-Service-Angebots. Es stellt generative Künstliche Intelligenz auf Basis der Amazon Web Services zur Verfügung. Zum Portfolio gehören mehrere große, generative KI-Modelle für Texte und Bilder von verschiedenen KI-Start-ups und von Amazon selbst. Die sogenannten Foundation Models lassen sich mit eigenen Daten feinabstimmen und für individuelle Anwendungen anpassen und verwenden.

(Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)

Im April 2023 kündigte Amazon ein neues KI-Produkt mit dem Namen Amazon Bedrock an. Es handelt sich um ein auf der Amazon-Cloud-Plattform AWS (Amazon Web Services) bereitgestelltes und produziertes AI-as-a-Service-Angebot (AIaaS). Es stellt Kunden Künstliche Intelligenz als Service der Amazon-Cloud zur Verfügung.

Zum KI-Portfolio gehören mehrere große, generative KI-Modelle von Amazon selbst und von verschiedenen KI-Start-ups. Die Modelle sind sogenannte Basismodelle (Foundation Models – FMs) und lassen sich für das Generieren von Texten und Bildern einsetzen. Sie können mit eigenen Daten trainiert und feinabgestimmt werden und sind für die Realisierung eigener KI-Anwendungen nutzbar. Die Modelle werden auf der AWS-Plattform gehostet und lassen sich über APIs ansprechen. Kunden benötigen keine eigene KI-Infrastruktur für die Nutzung der Künstlichen Intelligenz.

Zu den angebotenen KI-Modellen gehören große Sprachmodelle (Large Language Models – LLMs) für verschiedene Aufgaben und Sprachen. Sie lassen sich für Textkonversationen (Chatbots), Texterstellung, Textzusammenfassungen, Informationsextraktion, Textklassifizierung und vieles mehr verwenden. Auch Image-Modelle und multimodale Modelle für Text und Bilder sind im Angebot enthalten. Amazon Bedrock ist in das AWS-Cloud-Angebot integriert und lässt sich mit anderen AWS-Leistungen kombinieren.

Aktuell (Stand Mai 2023) ist Amazon Bedrock nur als eingeschränkter Preview für Bestandskunden verfügbar. AWS-Kunden können sich für den Zugang zu Amazon Bedrock bewerben. Laut Aussage von Amazon gibt es derzeit bereits einige Kunden, die das Angebot nutzen beziehungsweise testen, wie Pegasystems, Accenture und Deloitte. Die Preispläne für das AI-as-a-Service-Angebot Amazon Bedrock sind noch nicht bekannt.

Zeitgleich mit der Vorstellung von Amazon Bedrock kündigte Amazon einige weitere KI-Services an, wie den freien Zugang zum KI-Code-Generator von Amazon CodeWhisperer sowie die generelle Verfügbarkeit von Amazon EC2-Inf2-Instanzen mit den neuen AWS-Inferentia2-Chips und von New-Trn1n-Instanzen mit AWS-Trainium-Chips.

Foundation Models und Leistungsumfang von Amazon Bedrock

Amazon Bedrock beinhaltet mehrere große, generative KI-Basismodelle (Foundation Models), mit denen sich Texte und Bilder generieren und klassifizieren und zum Beispiel Chatbots entwickeln lassen. Die vortrainierten Foundation Models stammen von Amazon selbst oder von namhaften KI-Start-ups wie Anthropic, AI21 Labs und Stability AI. Im Detail gehören die folgenden Modelle zu Amazon Bedrock:

  • Jurassic-2 von AI21 Labs: großes, multilinguales Sprachmodell für das Generieren von Text auch in nicht englischen Sprachen wie Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch oder Niederländisch
  • Cloude von Anthropic: großes, generatives Sprachmodell für das Beantworten von Fragen, Konversationen und die Automatisierung von Workflows
  • Stable Diffusion von Stability AI: Text-to-Image-Modell für das Erstellen einzigartiger, realistischer und hochwertiger Bilder, Logos und grafischer Designs
  • Titan von Amazon: Familie generativer Sprachmodelle für verschiedene Aufgaben wie Textgenerierung, Textzusammenfassung, Extrahieren von Informationen, Textklassifizierung, Textsuche und vieles mehr.

Kunden von Amazon Bedrock können sich für das KI-Modell entscheiden, das ihre Anforderungen am besten erfüllt und die für die eigenen Anwendungen benötigten Funktionalitäten bereitstellt. Die Basismodelle lassen sich mit eigenen Daten trainieren und für spezifische Anwendungszwecke feinabstimmen. Die komplette Infrastruktur und die benötigte Rechenleistung für die KI-Modelle stellt die AWS-Plattform zur Verfügung. Über APIs und die üblichen AWS-Tools ist die Integration in eigene Anwendungen möglich. Darüber hinaus ist Amazon Bedrock in das Amazon-Ökosystem integriert und mit zahlreichen anderen AWS-Leistungen kombinierbar.

Vorteile durch den Einsatz von Amazon Bedrock

Amazon nennt unter anderem diese Vorteile, die sich durch die Nutzung und den Einsatz des AI-as-a-Service-Angebots Amazon Bedrock ergeben:

  • Vereinfacht und beschleunigt das Entwickeln, Bereitstellen und Skalieren von Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz.
  • Es muss keine eigene Infrastruktur für das Training, Finetuning und den Betrieb großer, generativer KI-Modelle betrieben und gemanagt werden.
  • Es stehen mehrere Foundation Models verschiedener Unternehmen zur Verfügung.
  • Der Kunde kann flexibel zwischen verschiedenen Basismodellen für das Generieren von Text und Bildern wählen und sich für das am besten geeignete Modell entscheiden.
  • Die Modelle sind vortrainiert und müssen nicht von Grund auf neu trainiert werden.
  • Die Modelle sind für eine Vielzahl verschiedener Aufgaben wie Textgenerierung, Bildgenerierung, Textzusammenfassung, Chatbots, Informationssuche, Personalisierung und vieles mehr einsetzbar.
  • Die KI-Funktionen sind einfach über APIs ansprechbar.
  • Die Modelle lassen sich mit eigenen Daten individuell abstimmen und betreiben.
  • Die Kunden haben Zugriff auf eigene Instanzen der Modelle (Datenschutzprobleme werden unter Umständen vermieden).
  • Amazon Bedrock ist tief in das AWS-Ökosystem integriert und mit zahlreichen weiteren Services der AWS-Plattform kombinierbar.
  • Es können die gewohnten AWS-Tools für die Bereitstellung skalierbarer und sicherer KI-Anwendungen genutzt werden.
  • Die Modelle sollen nach der Preview-Phase direkt ab der Buchung des Services zur Verfügung und sofort einsetzbar sein.

(ID:49417775)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung