Der Unternehmenssoftwareanbieter ValueWorks bietet seine Software ab sofort zu Gründer-freundlichen Preisen für Start-ups an. Im Fokus stehen dabei Early-Stage-Jungunternehmen, die Teil kooperierender Inkubatoren, VCs oder Netzwerke sind.
ValueWorks hilft Start-ups unter anderem beim Investorenreporting weiter.
(Bild: Screenshot / ValueWorks)
Im Rahmen des Angebots liefert ValueWorks nicht nur die Software, sondern steht auch bei der Wahl der richtigen Systeme mit Rat zur Seite. „Wir haben ValueWorks for Start-ups ins Leben gerufen, weil wir glauben, dass wir einige wichtige Probleme von Start-ups lösen können. Vor allem auf der Seite des Managements und der Berichterstattung an Investoren verschwenden Start-ups Tage mit der Berechnung von KPIs in Excel, die mit ValueWorks automatisch berechnet werden können“, erklärt ValueWorks-COO Dr. Sebastian Walther.
ValueWorks könne innerhalb von drei Stunden eingerichtet werden. Zudem spare die Wiederverwendung von KPIs für den Ausführungsprozess (OKR) wichtige Zeit, die sich besser in Produktentwicklung und Kundengewinnung investieren lässt. „Mit diesem neuen Programm bieten wir Startups die Möglichkeit, volle Transparenz zu haben und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die für ein Startup in der Frühphase wirklich wichtig sind“, so Walther.
Gemeinsam stark
ValueWorks stellt den Start-ups zusätzlich Inhalte zur Verfügung, die aufzeigen, welche Dinge für die jeweilige Branche und Größe des Start-ups zu messen sind. Zudem helfen Community-Benchmarks der ValueWorks-Kunden bei der besseren Kalibrierung der eigenen Leistung. Es bestehen bereits Kooperationen mit Start-ups wie AskUI, B42 und finway. Ziel ist der Aufbau einer starken Gemeinschaft, die sich gegenseitig in Bezug auf Daten und Ausführung unterstützt.
Der beliebteste Anwendungsfall der ValueWorks-Software ist die Automatisierung von Investorenberichten. „ValueWorks hat uns geholfen, den Zeitaufwand für das Management- und Investoren-Reporting von einem Tag im Monat auf 15 Minuten im Monat zu reduzieren“, berichtet AskUI-CEO Jonas Menesklou. Die Vorbereitung auf weitere Investorenrunden unter Verwendung zuvor festgelegter Richtlinien ist ebenfalls ein gängiges Einsatzszenario.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.