appliedAI-Initiative im Fokus UnternehmerTUM und IPAI planen Kooperation

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Die gemeinnützigen Organisationen UnternehmerTUM und Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) wollen künftig ihre Kräfte bündeln. Auf diese Weise soll in Süddeutschland ein neuer Leuchtturm für die KI-Anwendung entstehen.

Dr. Andreas Liebel, Managing Director von appliedAI
Dr. Andreas Liebel, Managing Director von appliedAI
(Bild: appliedAI)

Das Münchner Innovations- und Gründungszentrum UnternehmerTUM und der Heilbronner IPAI wollen in Zukunft gemeinsam die ebenfalls gemeinnützige appliedAI-Initiative vorantreiben. Sie soll zur führenden europäischen Plattform für die verantwortungsvolle KI-Anwendung ausgebaut werden.

Durch die Kooperation der beiden Akteure soll appliedAI zudem zu bekannten internationalen Institutionen wie OpenAI aufschließen und zur technischen Souveränität Europas beitragen. Im Fokus steht dabei der nachhaltige und verantwortungsvolle Umgang mit KI, wobei der Mensch und dessen Wertesystem in den Mittelpunkt gerückt werden.

Süddeutsche KI-Achse etablieren

„Egal ob in der Medizin, Fertigung oder Bildung: KI kann ein Segen sein! Aus diesem Grund haben Deutschland und Europa eine KI-Strategie mit globalem Führungsanspruch entworfen“, erklärt Dr. Andreas Liebel, Managing Director von appliedAI.

In der Realität sehe es aber leider so aus, dass sich die USA und China ein Wettrennen in Sachen KI liefern. Große Modelle, Hardware, Software-Werkzeuge und führende KI-Unternehmen würden fast ausschließlich außerhalb Europas entstehen. „Dem wollen wir mithilfe unserer Kooperation mit dem IPAI entgegenwirken. Unsere neue, süddeutsche KI-Achse ist ein erster Schritt, der zum Erhalt des europäischen Wohlstands und unserer Jahrhunderte alten Werte beitragen wird“, so Liebl.

Die Kooperation zwischen UnternehmerTUM und dem IPAI wird derzeit noch durch Finanzämter und Kartellbehörden geprüft. Dementsprechend wurde die Zusammenarbeit vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden angekündigt.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:48364661)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung