Die diesjährige Veranstaltung TIBCO Analytics Forum findet vom 25. bis 26 Mai statt und soll vollständig digital und interaktiv stattfinden. Sie richtet sich vor allem an Business-Analysten, Data Stewards und Data Scientists, die Daten besser verwalten und erforschen, Erkenntnisse entwickeln und Analyse-Pipelines im Echtzeitbetrieb einsetzen möchten.
Das diesjährige TIBCO Analytics Forum findet am 25. und 26. Mai online statt.
(Bild: TIBCO)
Das TIBCO Analytics Forum soll Experten die Möglichkeit bieten, über Themen wie visuelle Analytik, Datenmanagement, Datenwissenschaft und Streaming-Analytik in der Energie-, Gesundheits-, Fertigungs-, Konsumgüter-, und Transportbranche zu diskutieren.
Zu den namhaften Sprechern der diesjährigen Veranstaltung zählen:
Ben Shneiderman, emeritierter Universitätsprofessor mit sechsfacher Ehrendoktorwürde, Department of Computer Science, und Gründungsdirektor des Human-Computer Interaction Laboratory, Universität von Maryland
Ahmer Srivastava, Director Memory Product Solutions for Analytics and Software Applications, Western Digital
Weitere Sprecher
Die Unternehmen Birchcliff Energy und Biota Technology werden weitere Sprecher stellen. TIBCO-Führungskräfte wie Executive Vice President Products and Technology Matt Quinn, Chief Marketing Officer Fred Studer und Chief Analytics Officer Michael O'Connell leiten die Diskussionen, um den alltäglichen Einsatz von Daten und Analytik als Werkzeug zur Förderung nachhaltiger Innovationen in Unternehmen zu untersuchen.
Michael O'Connell, Chief Analytics Officer, TIBCO sagt: „Im vergangenen Jahr haben wir gesehen, dass Daten und Analytik noch mehr in den Mittelpunkt von Strategie, Taktik und Betrieb der Unternehmen gerückt sind. Sie sind unverzichtbar, wenn es darum geht, das moderne Kundenerlebnis zu gestalten und globale Wertschöpfungsketten von der Rohstoffförderung über die Produktion bis zur Lieferung zu steuern.“
(ID:47412643)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.