Von Waldrodung bis Diabetes-Vorsorge Sieger des SAS Curiosity Cups stehen fest

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der SAS Curiosity Cup 2023 neigt sich seinem Ende zu: Jetzt hat SAS die Siegerprojekte des Wettbewerbs bekannt gegeben, der sich an Studenten und damit die Datenwissenschaftler der nächsten Generation richtet.

Über 70 Hochschulteams aus 16 Ländern nahmen am diesjährigen SAS Curiosity Cup teil.
Über 70 Hochschulteams aus 16 Ländern nahmen am diesjährigen SAS Curiosity Cup teil.
(Bild: SAS)

Analytics- und KI-Spezialist SAS veranstaltet den Data-Science-Wettbewerb jedes Jahr. Am diesjährigen Curiosity Cup nahmen 70 Hochschulteams aus 16 Ländern ein. Sie reichten vielfältige Projekte ein, deren Themenspektrum von öffentlicher Gesundheit über Reisen bis hin zu Sport ging. Die abschließenden Präsentationen wurden von Branchenexperten in den Kategorien Datenaufbereitung, Datenanalyse und Datenpräsentation bewertet.

Siegerprojekte mit verschiedenen Schwerpunkten

Im Bereich Datenaufbereitung hatte am Ende das Team Data Voyagers der University of Technology and Applied Sciences aus Masket im Oman die Nase vorn. Es verglich anhand der Analyse von Hotelbewertungen auf TripAdvisor die Erfahrungen und Präferenzen von Reisenden. Die Kategorie Datenanalyse entschied das Team T(h)ree Sentinel der Babes-Bolyai University aus dem rumänischen Cluj vor sich. Die Studenten klassifizierten Satellitenaufnahmen, um die Rodung von Wäldern in Rumänien besser erkennen zu können. Im Bereich Datenpräsentation punktete das Team Shazam! der University of Maryland Global Campus (UMGC) aus den USA: Die Teilnehmer verglichen mithilfe von SAS Viya Klassifizierungsmodelle zur Vorhersage von Diabetes.

Alle Teilnehmer konnten für die Datenanalyse neben der von den Universitäten lizenzierten SAS-Software kostenlos auf Lösungen wie SAS Viya for Learners oder SAS OnDemand for Academics zugreifen. „Datengetriebener Fortschritt und neue Anwendungen geben ganzen Branchen neue Impulse. Wir sind stolz auf alle unsere diesjährigen Teilnehmenden und freuen uns, wenn sie künftig auf das Potenzial der Datenanalyse bauen“, meint Jürgen Kaselowsky, Director of Global Academic Progams von SAS.

(ID:49570710)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung