Mehr Wert aus SAP-Daten schöpfen Qlik und AWS präsentieren gemeinsame Lösung

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Der Data-Analytics-Spezialist Qlik hat zusammen mit Amazon Web Services (AWS) eine Lösung entwickelt, die Unternehmen dabei helfen soll, mit Cloud Analytics mehr Wert aus SAP-Daten zu schöpfen.

Gemeinsame Lösung von Qlik und AWS soll Unternehmen helfen, den Wert ihrer analysebereiten SAP-Daten zu steigern.
Gemeinsame Lösung von Qlik und AWS soll Unternehmen helfen, den Wert ihrer analysebereiten SAP-Daten zu steigern.
(Bild: Qlik)

Kunden sollen über Qlik Data Integration in Echtzeit analysebereite Daten aus ihren SAP-Systemen in AWS integrieren und so Cloud Data Warehousing, Data Lakes und Machine-Learning-Initiativen ermöglichen und beschleunigen können. Um das zu ermöglichen, soll Qlik Data Integration die komplexen Datenstrukturen von SAP entschlüsseln und sie in für AWS optimierten Formaten bereitstellen.

Itamar Ankorion, SVP of Technology Alliances bei Qlik, sagt: „Unternehmen suchen nach einer kostengünstigen, agilen und zeitgemäßen Möglichkeit, ihre SAP-Daten in Cloud-Analytics-Strategien einzubinden. Bei Qlik Data Integration finden sie die besten Voraussetzungen für die Erstellung von Echtzeit-Datenpipelines und eine optimierte Integration von SAP und AWS. Wir freuen uns, dass wir durch die Zusammenarbeit mit AWS den Kunden eine bewährte Lösung bieten können, SAP-Daten für Analysen und Maßnahmen in der Cloud zur Verfügung zu stellen.“

Funktionen der Qlik Data Integration-Lösung auf AWS

  • Echtzeit-Ingestion (Change Data Capture) von SAP-Daten in viele AWS-Services
  • Dekodierung von SAP-eigenen Datenstrukturen
  • Automatisiertes Mapping und Generierung von Datenanalysemodellen
  • Unterstützung aller Kern- und branchenspezifischen SAP-Module
  • Unterstützung für SAP On-Premises oder in der Cloud
  • Expertise in SAP-Datenmanagement, Daten-Integration und Daten-Analyse
  • Möglichkeit zum Kauf im AWS Marketplace

Die Lösung soll Time-to-Value beschleunigen und die Total Cost of Ownership für Cloud Analytics-Projekte reduzieren. Zudem sollen auch Daten aus anderen Quellen mit SAP-Daten für Echtzeit-Analysen zusammengebracht werden, um bessere Erkenntnisse zu gewinnen.

(ID:47356169)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung