Datenvisualisierung und Data Discovery Qlik bietet Qlik Sense Desktop kostenfrei zum Download an

Redakteur: Nico Litzel |

Das auf Data Discovery spezialisierte US-Unternehmen Qlik hat mit „Qlik Sense Desktop“ eine für Unternehmens- und Privatanwender kostenlose Version der Datenvisualisierungssoftware Qlik Sense veröffentlicht.

Anbieter zum Thema

Mit Qlik Sense Desktop können Fachanwender interaktive Visualisierungen, Reports und Dashboards erstellen.
Mit Qlik Sense Desktop können Fachanwender interaktive Visualisierungen, Reports und Dashboards erstellen.
(Grafik: Qlik)

Qlik Sense Desktop ist nach Angaben von Qlik eine Datenvisualisierungsanwendung der nächsten Generation. Die Anwendung zeichne sich durch eine einfach Drag-and-drop-Benutzeroberfläche aus, über die Fachanwender rasch interaktive Visualisierungen, Reports und Dashboards erstellen können. Qlik Sense Desktop enthält dabei Qlik zufolge die patentierte Data Indexing Engine des Unternehmens, die es Anwendern ermöglichen soll, uneingeschränkt und intuitiv nach Beziehungen in Daten zu suchen, versteckte Verbindungen aufzudecken und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Qlik Sense Desktop bietet über einen Standalone Windows Client jedoch nicht nur eine Datenanalyse und -visualisierung sowie eine sogenannte Storytelling-Option Erstellung von Präsentationen. Die Desktop-Version ermöglicht es zudem, Visualisierungsanwendungen als lokale Dateien abzuspeichern und diese Dateien mit anderen Anwendern zu teilen.

„Qlik Sense Desktop ist eine ausgezeichnete Plattform, um Qlik-Einsteigern zu zeigen, welche großartigen Möglichkeiten sich für sie eröffnen und wie viel Spaß es machen kann, wenn man seine eigenen Daten untersucht und visualisiert. Unser Verständnis von Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ist es, den Anwender in den Mittelpunkt zu stellen und so das Versprechen von echter Self-Service-BI einzulösen“, so Anthony Deighton, Qlik CTO and Senior Vice President of Products.

Qlik Sense Desktop steht kostenfrei für Unternehmens- und Privatanwender zur Verfügung – ohne Einschränkungen hinsichtlich der Zahl der Applikationen, die erstellt oder geteilt werden können.

Das komplette, Server-basierende Qlik-Sense-Angebot wird voraussichtlich im September zur Verfügung stehen. Es wird nach Angaben von Qlik die Entwicklung auf dem Server von jedem Gerät aus ermöglichen, wie auch eine flexible und mobile Nutzung, die Zusammenarbeit und gemeinsame Verwendung von Daten sowie individuelle Entwicklungen und Datenintegration. Darüber hinaus wird das Angebot im September Unternehmensanforderungen wie Datensicherheit und Data Governance gerecht, verspricht das Unternehmen.

(ID:42853660)