Anonymisierung sensibler Daten PwC Deutschland steigt beim Start-up Statice ein

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Die Wirtschaftsprüfer- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland hat sich mit knapp 50 Prozent am Start-up Statice beteiligt. Der Fokus des jungen Unternehmens liegt auf Technologien zur Datenanonymisierung.

PwC Deutschland beteiligt sich mit knapp 50 Prozent an Statice.
PwC Deutschland beteiligt sich mit knapp 50 Prozent an Statice.
(Bild: PublicDomainPictures / Pixabay)

Mit den Statice-Lösungen sollen Unternehmen Mehrwerte generieren und gleichzeitig Datenschutzrisiken minimieren können. Dies soll zudem zu besseren Entscheidungen und neuen Geschäftsmodellen beitragen. Auch die Themen Datensicherheit und -souveränität stehen im Mittelpunkt.

„Dank der Technologie und Methodik zur Datenanonymisierung, die wir durch unsere Beteiligung an Statice künftig bereitstellen können, können Unternehmen ihre Datenschätze DSGVO-konform heben. So vereinfachen wir Unternehmen die Erschließung neuer Einnahmequellen. Denn die datenschutzkonforme Nutzung und Verwertung von Daten wird künftig integraler Bestandteil vieler Geschäftsmodelle sein“, erklärt Dr. Ulrich Störk, Sprecher der Geschäftsführung von PwC Deutschland.

Vertrauenswürdige Anonymisierung

Der Statice-Ansatz unterscheidet sich von herkömmlichen Datenschutzmethoden. Während bei einer Pseudonymisierung nur Namen oder IDs gelöscht werden und sich Personen wieder identifizieren lassen, setzt das Start-up auf eine vertrauenswürdige Anonymisierung der Daten. Dabei kommen auch KI und Machine Learning zum Einsatz: Sie erzeugen synthetische Daten, die den statistischen Inhalt, Struktur und Qualität der Originalinformationen bewahren, aber keine Rückschlüsse auf den Ursprung mehr zulassen. Auf diese Weise ist für Datenschutzkonformität gesorgt.

Das Angebot von Statice richtet sich insbesondere an Unternehmen der Finanzbranche, im Versicherungs- und Gesundheitswesen sowie in der Telekommunikation. Grundsätzlich ist der Einsatz der Technologien aber auch in anderen Branchen und Sektoren möglich.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47259793)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung