KI-gestützte Funktionen in Oracle Fusion Cloud HCM Oracle stärkt Personalabteilungen mit generativer KI

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) erhält neue Funktionen auf Basis von generativer KI. In bestehende HR-Prozesse eingebettet sollen diese die Produktivität steigern, die Experience von Bewerbern und Mitarbeitern verbessern und HR-Prozesse optimieren.

Oracle führt generative KI-Funktionen ein, um Produktivität in Personalabteilungen zu steigern.
Oracle führt generative KI-Funktionen ein, um Produktivität in Personalabteilungen zu steigern.
(Bild: Oracle)

Die eingebetteten generativen KI-Funktionen in Oracle Cloud HCM basieren auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Kunden könnten nun beispielsweise die Vorteile großer Sprachmodelle nutzen, um die für die Erledigung von Aufgaben erforderliche Zeit drastisch zu reduzieren, die Employee Experience zu optimieren, die Genauigkeit der Einblicke in die Belegschaft zu verbessern und letztendlich den Geschäftswert zu steigern, so Oracle. Gleichzeitig würden unerwünschte Nebenwirkungen wie sachliche Fehler und Voreingenommenheit reduziert.

Bei Oracle Cloud HCM verwenden Kunden ihre eigenen Daten, um Modelle für ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zu trainieren und zu verfeinern. Durch die Kontrolle des Kunden über die von der generativen KI verwendeten Daten würden sensible und vertrauliche Informationen geschützt.

Zu den neu eingebetteten generativen KI-Funktionen gehören:

  • Unterstütztes Verfassen von Inhalten: Mithilfe einer kurzen Eingabeaufforderung, beispielsweise eines Titelentwurfs für eine Stellenausschreibung oder eines Performance-Ziels, könne die KI schnell Inhalte generieren. Diese können anschließend von den Benutzern überprüft, überarbeitet und genehmigt werden. Das Verfassen von Stellenbeschreibungen und Stellengesuchen, die automatische Erstellung von Zielen mit detaillierter Beschreibung und Erfolgsmessung sowie die Erstellung von Artikeln für die Wissensdatenbank des HR-Helpdesks, die den Mitarbeitern bei der effizienten Erledigung von Personalaufgaben helfen, sind weitere Beispiele für Anwendungsbereiche von Assisted Authoring.
  • Vorschläge: Die generativen KI-gestützten Vorschläge in Oracle Cloud HCM können beispielsweise verwendet werden für automatische Empfehlungen für Erhebungsfragen, die auf der Art der zu erstellenden Umfrage basieren, oder für Entwicklungshinweise für Manager, die sie ihren Mitarbeitern geben können. Darüber hinaus würden die vorgeschlagenen Inhalte, die anhand von Large Language Models (LLMs) unter der Kontrolle des Kunden trainiert wurden, den Sprachstil und die kulturelle DNA des Unternehmens widerspiegeln.
  • Zusammenfassung: Mithilfe der KI-Funktionen können die Schlüsselelemente von Inhalten aus einer oder mehreren Datenquellen zusammengefasst werden. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenfassung der Mitarbeiter-Performance für die Einreichung im regulären Beurteilungszyklus des Mitarbeiters basierend auf dem im ganzen Jahr gesammelten Feedback von Mitarbeitern, Kollegen oder Managern sowie den Fortschritten und Erfolgen der Ziele.

Oracle Cloud HCM sei speziell für die Cloud entwickelt worden und eine Komplettlösung für alle Personalprozesse entlang des gesamten HR-Zyklus. Durch die Verknüpfung aller Mitarbeiterdaten auf einer einzigen Plattform erhielten HR-Teams Zugriff auf eine Single-Source-of-Truth, die sie bei der Entwicklung ihrer Personalstrategie unterstützt. Die integrierte KI fungiere als Berater für die Analyse von Personaldaten und gebe Empfehlungen, die HR-Teams bei der Verbesserung von Geschäftsabläufen unterstützen.

(ID:49589662)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung