Cloudera und Apache Iceberg Open Data Lakehouse weiter ausgebaut

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der Datenspezialist Cloudera erweitert sein Open Data Lakehouse für vertrauenswürdige Unternehmens-KI. Ein neues Private-Cloud-Angebot soll künftig für „Iceberg Everywhere“ sorgen.

Ram Venkatesh, Chief Technology Officer von Cloudera
Ram Venkatesh, Chief Technology Officer von Cloudera
(Bild: Cloudera)

Cloudera ist dem Open-Source-Projekt Apache Iceberg schon seit Jahren verbunden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die entsprechende Unterstützung in der Cloudera Data Platform (CDP) in der Public Cloud eingeführt. Kürzlich folgte der Support von Iceberg v2. Nun kündigte Cloudera auch den Support von Apache Iceberg für CDP in der Private Cloud an. Das Angebot steht ab sofort als Tech-Preview bereit und soll noch im Laufe des Sommers allgemein verfügbar werden.

„Große Unternehmen wollen mithilfe von KI und Datenanalyse einen Nutzen aus all ihren Daten ziehen“, erklärt Cloudera-CTO Ram Venkatesh. Die Ankündigung von Apache Iceberg in der Private Cloud bedeute, dass sich Clouderas Open Data Lakehouse weiter verbessert. „Unsere Kunden können Iceberg jetzt überall da nutzen, wo sie es brauchen“, so Venkatesh.

Solider Unterbau für LLMs

Apache Iceberg bildet einen Baustein von Clouderas Open Data Lakehouse. Large Language Models (LLMs) können nun Petabytes an von Cloudera verwalteten Daten nutzen. Im gesamten Unternehmen können dadurch mehr Anwender auf mehr Daten zugreifen und dabei unterschiedliche Methoden nutzen.

Die CDP selbst soll einen schnellen und sicheren Weg zu vertrauenswürdiger KI bereitstellen. Das als Basis dienende Open Data Lakehouse ermöglicht dabei den Einsatz neuer KI-Modelle mit Daten aus jeder Umgebung. LLMs und Self-Service-Analyse in Echtzeit und großem Maßstab sind dadurch für Anwender leicht zugänglich. Das Lakehouse funktioniert sowohl in Public-Cloud-Umgebungen als auch On-Premises, um sensible Daten im Unternehmen selbst zu belassen.

(ID:49596151)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung