Digital Capitals Index Neue Technologien – 5G wird am stärksten wachsen
Der Beitrag von 5G zur Wirtschaft deutscher Städte verdreißigfacht sich in den nächsten zehn Jahren. Das prognostiziert der Digital Capitals Index von Digital Realty. Dabei sind Berlin, München und Frankfurt als Zentren für Forschung, Entwicklung und für die Transformation von Innovationen von besonderer Bedeutung für die digitale Wirtschaft der Zukunft.
Anbieter zum Thema

Der Rollout von 5G hat in vielen Ländern erst begonnen, dennoch prognostiziert der Digital Capitals Index von Digital Realty, einem international tätigen Anbieter von Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen, dem neuen Mobilfunkstandard ein rasantes Wachstum, das sogar den Ausbau von Künstlicher Intelligenz (KI), Blockchain und dem Internet der Dinge (IoT) übertreffen wird. Trägt 5G in diesem Jahr erst 0,15 Milliarden Euro zu den wirtschaftlichen Einnahmen von Berlin, München und Frankfurt bei, sind es im Jahr 2029 bereits 4,4 Milliarden Euro, womit sich der Beitrag fast verdreißigfacht.
5G läuft KI, Blockchain und IoT den Rang ab
Berlin, München und Frankfurt sind Zentren für Forschung, Entwicklung und die Transformation von Innovationen der digitalen Technologien und daher von besonderer Bedeutung für die digitale Wirtschaft der Zukunft. Es wird erwartet, dass die Städte bei der Entwicklung von 5G-Anwendungen Vorreiter sein werden.
Der von Digital Realty in Auftrag gegebene und von der Wirtschaftsberatung Development Economics erstellte Digital Cities Report ermittelt nun den Status quo der drei Städte. Der Bericht quantifiziert den aktuellen und potenziellen Beitrag der eingangs genannten neuen Technologien zur wirtschaftlichen Wertschöpfung über die nächsten zehn Jahre und zeigt dabei 5G als Technologie mit dem größten Wachstumspotenzial.
Der starke Anstieg des wirtschaftlichen Wertes von 5G ist auch auf die aktuelle niedrige Basis zurückzuführen. Zum jetzigen Zeitpunkt tragen 5G Dienstleistungen und Anwendungen in allen drei deutschen Digital Capitals 0,15 Milliarden Euro bei, das entspricht 0,03 Prozent der finanziellen Wertschöpfung. Erwartungen zufolge wird 5G in den nächsten Jahren jedoch diverse Technologien für zahlreiche Branchen und hervorbringen, darunter die fortgeschrittene Fertigung, das Gesundheitswesen, Verkehr und andere Infrastrukturen sowie Medien und Unterhaltung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1644600/1644692/original.jpg)
Huawei Global Connectivity Index 2019
Intelligente Konnektivität beflügelt das BIP-Wachstum
Die Technologie ebnet erst den Weg für andere innovative Anwendungen, wodurch auch das rasante relative Wachstum im Vergleich zu solchen zu erklären ist. Schon in fünf Jahren wird sich der wirtschaftliche Anteil fast verzehnfachen und 5G mit einem Betrag von 1,42 Milliarden Euro durchschnittlich 0,26 Prozent der städtischen Wirtschaft in Berlin, München und Frankfurt ausmachen. Zum Vergleich: KI, Blockchain und IoT werden bis dahin einen Anstieg von 6,79 auf 14,77 Milliarden Euro verzeichnen und sich kaum mehr als verdoppeln.
2029: Wirtschaftsbeitrag von 5G hat sich „verdreißigfacht“
Im Jahr 2029 wird der Rollout des neuen Mobilfunkstandards abgeschlossen sein, was zahlreiche andere Technologien ermöglicht bzw. verbessert. 5G, KI, IoT und Blockchain werden in zehn Jahren insgesamt 25,13 Milliarden Euro zur Wirtschaft von Berlin, München und Frankfurt beitragen, 18,34 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2019. Der Beitrag von 5G beläuft sich dabei auf 4,4 Milliarden Euro im Vergleich zu den diesjährigen 0,15 Milliarden Euro, womit er fast 30-mal so hoch sein wird und damit das größte relative Wachstum der vier untersuchten Technologien verzeichnet.
Um in diesem neuen digitalen Ökosystem wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Städte und Unternehmen wichtig, sich frühzeitig auf den neuen Mobilfunkstandard einzustellen und eine Digitalstrategie zu verfolgen, bei der die geschäftskritischen, technologischen Infrastrukturen 5G Technologie angepasst werden können.
Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal bandbreite.io.
(ID:46252632)