„Trust in AI Index“ von SAS Langzeitanalyse zeigt: Deutsche haben kaum Angst vor KI

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Langzeituntersuchung „Trust in AI Index“ hat der Analytics-Spezialist SAS das Thema Künstliche Intelligenz (KI) näher beleuchtet. Die Ergebnisse zeigen: KI ist nicht das Reizthema, als das es manchmal gesehen wird.

Die Berichterstattung über KI hat zugenommen, wie der „Trust in AI Index“ von SAS zeigt.
Die Berichterstattung über KI hat zugenommen, wie der „Trust in AI Index“ von SAS zeigt.
(Bild: SAS)

Die Untersuchung fußt nicht wie sonst oft üblich auf Umfragen, sondern basiert stattdessen auf einer automatisierten Auswertung von rund 75.000 Artikeln in deutschsprachigen Qualitätsmedien sowie knapp 290.000 Tweets. Auf Ausgangshypothese und Stichprobe wurde verzichtet – da keine Fragestellung zugrunde liegt, erfolgt die Auswertung ergebnisoffen und frei von Vorurteilen („Bias“). Als technische Grundlage kamen Text-Analytics und Sentiment-Analyse auf der SAS-Plattform Viya zum Einsatz.

Laut SAS ist weder in den klassischen Medien noch im Social-Media-Bereich eine hitzige Diskussion zum Thema KI zu finden. Große Ausschläge im Meinungsklima seien nicht zu beobachten. Pro und Kontra halten sich vielmehr die Waage, die Meinungstendenz sei neutral bis leicht positiv. Erhebliche Skepsis gegenüber dem Thema KI oder sogar kategorische Ablehnung sei nur in Einzelfällen aufgetreten.

Überschätzte Angst vor KI

SAS schließt aus den Untersuchungsergebnissen, dass die häufig kolportierte Angst vor KI überschätzt wird. Es gebe zwar eine „gesunde“ Skepsis, mehr aber auch nicht. Dies unterstreiche zudem die Erkenntnisse des Digitalverbands Bitkom, der in seinen Umfragen ebenfalls immer weniger Vorbehalte gegen die Technologie in der Bevölkerung feststellt.

Allerdings ist laut dem „Trust in AI Index“ die Berichterstattung zu KI erheblich gestiegen: Das Thema war 2021 in rund 27.000 Beiträgen deutschsprachiger Medien vertreten. In den Jahren zuvor lag dieser Wert noch bei 16.000 (2020) und 17.000 (2019) Artikeln.

(ID:48454911)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung