„Modern Marketing Data Stack 2023“ von Snowflake KI und Machine Learning werden fürs Marketing interessanter

Von Martin Hensel Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Wie eine aktuelle Studie des Data-Cloud-Spezialisten Snowflake zeigt, kommen KI und Machine Learning zunehmend im Marketing zum Einsatz. Große Sprachmodelle und generative KI haben das Interesse der Marketers geweckt.

Die Studie „Modern Marketing Data Stack 2023“ von Snowflake zeigt, das im Marketing KI- und Machine-Learning-fähige Tools verstärkt zum Einsatz kommen.
Die Studie „Modern Marketing Data Stack 2023“ von Snowflake zeigt, das im Marketing KI- und Machine-Learning-fähige Tools verstärkt zum Einsatz kommen.
(Bild: Screenshot / Snowflake)

Im Zuge der Studie „Modern Marketing Data Stack 2023“ analysiert Snowflake jährlich die beliebtesten Tools für die Datenanalyse im Marketing. Als Grundlage der Erhebung dienen Nutzungsdaten von mehr als 8.100 Snowflake-Kunden.

Hohes Interesse, schnelles Wachstum

Die aktuelle Ausgabe des „Marketing Data Stack“ zeigt, dass weiterhin stark investiert wird: So konnten die Anbieter von Tools oder Plattformen verschiedener Kategorien kumulativ Anstiege der Kundenzahlen in der Snowflake Data Cloud verzeichnen. Diese reichen von niedrigen zweistelligen Prozentwerten bis hin zu knapp 30 Prozent im Jahresvergleich. Auch die Kundenakzeptanz hinsichtlich Lösungen mit Unterstützung von KI und Machine Learning nahm mit 15,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr deutlich zu. Laut der Studie würden Marketer damit beginnen, die potenziellen Auswirkungen großer Sprachmodelle und generativer KI auf ihre Arbeit zu untersuchen.

Die Zahlen des „Marketing Data Stack“ zeigen außerdem eine siebenfache Zunahme der Beziehungen zu Data-Clean-Rooms – das Thema Datenschutz rückt demnach zunehmend in den Fokus der Marketingabteilungen. Der Bericht unterteilt die meistgenutzten Lösungen in insgesamt zehn verschiedene Technologiekategorien. Von diesen verzeichneten die Segmente Messung & Attribution (+ 29,2 Prozent), Aktivierung von Kundendaten (+27,6 Prozent) sowie Analyse & Datenerfassung (+ 27,4 Prozent) das schnellste Wachstum.

Mit weniger mehr erreichen

Die schwierige Wirtschaftslage erhöht den Druck auf das Marketing, mit weniger mehr zu erreichen. Zudem sind Datenschutz und eine möglichst nutzbringende Verwertung von Daten wichtige Anforderungen. Im Zusammenspiel treiben diese Punkte den Wandel im Marketing voran. Kurz- und mittelfristige Erfolge müssen deshalb mit einer langfristigen Strategie Hand in Hand gehen. Dies schließt einen robusten Technologiestack für datengestützte Entscheidungen mit ein.

„Trotz des makroökonomischen Drucks und gekürzter Budgets ist es eine aufregende Zeit für Marketer. Sowohl das Tempo der technologischen Innovation und als auch der Einfluss von KI und Sprachmodellen wird die Produktivität von Marketingteams grundlegend verändern, automatisieren und verbessern“, erklärt Denise Persson, Chief Marketing Officer von Snowflake.

(ID:49709571)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung