Jedes Jahr landet rund ein Drittel aller für den Verzehr geeigneter Lebensmittel im Müll. Das entspricht etwa 1,6 Millionen Tonnen und ist für knapp acht Prozent der weltweiten Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich. Gleichzeitig leiden 800 Millionen Menschen rund um den Globus an Hunger, während vor allem in Nordamerika und auch Europa hohe Lebensmittelverschwendungsraten pro Kopf verzeichnet werden.
Swarm Robotics hat in den vergangenen Jahren zunehmende Aufmerksamkeit erfahren. Es wird erwartet, dass sich der Ansatz aufgrund der steigenden Nachfrage nach autonomen Roboter-Anwendungen aus unterschiedlichen Branchen zu einem der wichtigsten Innovationstreiber im Bereich der Robotik entwickeln wird.
Neueste Forschungsergebnisse zeigen: Fast drei Viertel der Verantwortlichen in großen Unternehmen und Konzernen gehen davon aus, dass die im Rahmen von COVID-19 eingeführten Regelungen zur Fernarbeit, ihre IT grundsätzlich anfälliger für Cyberangriffe machen.
Als neue Leitung des Channel- und Partner-Bereichs der Business Unit Systems bei Asus, übernimmt Dirk Bürger in Deutschland den Ausbau der zugehörigen Partnerprogramme. Außerdem soll das Portfolio für den Bildungssektor weiterentwickelt werden.
In der Zeit des Cloud Computings bewegen sich Daten fortwährend durch die Netze, auch außerhalb des eigenen Unternehmens. Es ist weithin klar, dass eine sichere Verschlüsselung vor allem sensitiver Daten in der Übertragung eine absolute Notwendigkeit darstellt. Diese Erkenntnis ist an sich nicht neu und so haben sich Kryptologen im Laufe der Jahrzehnte unterschiedliche Verfahren dazu überlegt.
Intelligente Prozess Automatisierung (IPA) ist die Verbindung von Automatisierungssoftware mit Künstlicher Intelligenz. Als Erweiterung der klassischen Robotic Process Automation (RPA) durch eine intelligente, kognitive Komponente ist IPA aktuell ein wichtiges Thema für Anbieter und Anwender. Machine-Learning-Komponenten und Künstliche Intelligenz erhöhen den Automatisierungsgrad und steigern die Effizienz vieler Projekte.
Cloud-Hyperscaler sind für Cyberkriminelle ein beliebtes Ziel, denn bei ihnen werden wertvolle Daten gehostet und geschützt. Damit dieser Schutz auch langfristig gewährleistet bleibt, müssen Sicherheitsverantwortliche den Angreifern immer einen Schritt voraus sein und ihre Sicherheitsmaßnahmen ständiger Prüfung unterziehen.
Rechenprozesse, die Jahre dauern, können Quantencomputer innerhalb weniger Stunden oder Minuten realisieren. Denn ein Quantenprozessor arbeitet nicht nach den klassischen Gesetzen der Physik oder Informatik, sondern auf Grundlage der Quantenmechanik.
Sich die Zeit mit Spielen auf dem Handy zu vertrieben, hat mit dem ROG Phone 3 von Asus eine neue Dimension erreicht. Das Gaming-Smartphone kommt mit einem 144-Hz-Display, Qualcomms Snapdragon 865 Plus sowie mit einem ausdauernden 6.000-mAh-Akku.
Menschen mit gestörter Atemfunktion haben – neben den behandelnden Medizinern – vor allem einen wichtigen, lebensrettenden Verbündeten: Beatmungsgeräte. Diese Geräte versorgen die Patienten mechanisch mit Atemgas. Das mit Sauerstoff angereicherte Gas wird dabei mit einem vom Gerät erzeugten positiven Druck in die Lunge gebracht. Damit das gerade in diesem besonders sensiblen Bereich mit maximaler Präzision geschehen kann, braucht es leistungsfähige und hochentwickelte Sensoren.