Multitalent für Datenprodukte Eoda stellt Yuna Elements vor

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Mit Yuna Elements hat der Data-Science-Spezialist Eoda eine neue Software vorgestellt, die effektive Entwicklung, Verwaltung und Analyse von Datenprodukten ermöglicht. Zudem dient sie als Ausführungsschicht für Skripte in den Sprachen R, Python und Julia.

Eoda will mit Yuna Elements den Umgang mit Datenprodukten vereinfachen.
Eoda will mit Yuna Elements den Umgang mit Datenprodukten vereinfachen.
(Bild: Eoda)

Laut Eoda werden Daten und Analysen für viele Geschäftsmodelle immer wichtiger. Die nahtlose Integration intelligenter Service und Datenprodukte gewinnt dementsprechend an Bedeutung. Hier setzt der Data-Science-Experte mit Yuna Elements an: Die Software soll unter anderem die Total-Cost-of-Ownership und die Time-to-Market von Datenprodukten reduzieren.

Datenprodukte basieren oft auf den Programmiersprachen R, Python oder Julia. Die Algorithmen dienen zum Beispiel Nachfrage- und Preisprognosen, Bildanalysen in Medizin oder Qualitätssicherung oder kommen als Geodatenmodelle für die Routenoptimierung zum Einsatz. Dafür entwickelte Skripte nutzen einige der unzähligen verfügbaren Bibliotheken für Skriptsprachen wie etwa Tensorflow für Machine Learning.

Data Science und IT verbinden

Eoda hat Yuna Elements als Bindeglied zwischen Datenwissenschaft und IT entwickelt. Die modulare Software ermöglicht Verwaltung und Betrieb von Datenprodukten. Dazu umschließt sie die Skripte zum Laden, Transformieren, Analysieren und Visualisieren der Daten und stellt Funktionen bereit, um daraus unkompliziert unternehmenskritische Anwendungen zu machen. Yuna Elements ermöglicht deren Betrieb als Stand-alone-Anwendung oder in vorhandene Systeme integriert.

Durch dynamische horizontale Skalierung wird die nötige Performance sichergestellt. Rechtemanagement, Kapselung und Logging sorgen für Compliance. Per API lassen sich die fertigen Datenprodukte in Webseiten oder Anwendungen einbauen. Mehrsprachige Skripte und andere Ressourcen wie beispielsweise Benutzer, Zwischenergebnisse, Rest-Endpoints, Ausführungsjobs oder Log-Dateien werden zu einem Projekt zusammengefasst.

Verfügbarkeit

Yuna Elements ist laut ab sofort verfügbar und laut Eoda in wenigen Minuten installiert. Der Betrieb ist sowohl lokal als auch in der Cloud möglich. Weitere Informationen und eine kostenfreie 30-Tage-Testversion sind auf der Eoda-Website zu finden.

(ID:46617825)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung