Künstliche Intelligenz Donald Trump startet KI-Initiativen

Sebastian Gerstl |

Anbieter zum Thema

Auch die US-Regierung hat KI-Forschung zur einer technologischen Priorität erklärt: US-Präsident Donald Trump hat eine Executive Order unterzeichnet, welche die Bereitstellung von Ressourcen und Investitionen in Forschung, Förderung und Ausbildung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) fordert.

US-Präsident Trump hat in einer Anordungsverfügung an die jeweiligen Bundesbehörden die Forschung an und die Ausbildung im Umgang mit KI zur obersten Priorität erhoben.
US-Präsident Trump hat in einer Anordungsverfügung an die jeweiligen Bundesbehörden die Forschung an und die Ausbildung im Umgang mit KI zur obersten Priorität erhoben.
(Bild: / CC0)

Die US-Halbleiterindustrie reagierte positiv auf die Unterzeichnung einer Anordnung durch Präsident Donald Trump, die die US-Bundesbehörden anweist, Investitionen in Forschung und Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu priorisieren.

Trumps Initiative ordnet die Schaffung einer koordinierten US-Strategie an, die darauf abzielen soll, die Führungsrolle der USA in der KI-Forschung und -Bereitstellung zu stärken. Das schließt die Bereiche Technologieentwicklung, Normenerstellung und Ausbildung mit ein.

KI-Forschung und -Ausbildung: Ein Wettrennen um einen Zukunftsmarkt

In einem Statement des Weißen Hauses hieß es, dass KI „entscheidend für die Schaffung der Industrien der Zukunft [sei], wie autonome Autos, Industrieroboter, Algorithmen für die Krankheitsdiagnose und mehr“. Die Initiative ziele darauf ab, sicherzustellen, dass die Vereinigten Staaten ihren Vorteil in der KI-Entwicklung und verwandten Bereichen wie Advanced Manufacturing und Quantum Computing behalten.

Erst vergangene Woche erklärte US-Präsident Trump in seiner Rede zur Lage der Union, er sei bereit, mit Gesetzgebern zusammenzuarbeiten, um neue und wichtige Infrastrukturinvestitionen zu tätigen, einschließlich Investitionen in die Spitzenindustrien der Zukunft. Dies, betonte er, sei eine „Notwendigkeit“.

Die Handelsgruppe der Semiconductor Industry Association (SIA) sagte, dass die Führungsrolle der USA in der KI-Forschung und im kommerziellen Einsatz weitgehend auf ihre Position in der Halbleitertechnologie zurückzuführen ist, die von Dutzenden von Milliarden Dollar für Forschung und Entwicklung pro Jahr angetrieben wird – darunter 36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.

„Wir sind eine der R&D-intensivsten Industrien der Welt“, sagte die SIA in einer Erklärung. „Andere Länder – allen voran China – investieren jedoch ehrgeizig, um die KI-Technologielücke zu schließen.“ Daher begrüßte der Industrieverband Trumps Ankündigung, den Stellenwert als Technologieführer zu fördern und zu bekräftigen.

Viel Lärm um Nichts?

„Präsident Trump hat sich verpflichtet, Richtlinien zu verabschieden, die die amerikanische Führung in der technologischen Entwicklung und Innovation fördern und schützen,“ heißt es in der offiziellen Erklärung des Weißen Hauses. Allerdings sind in der von ihm verabschiedeten Proklamation keine konkreten Förderziele festgelegt. Die Ausführungsverordnung weist lediglich die Leiter der verschiedenen US-Bundesbehörden an, KI-Forschung zur obersten Priorität zu machen und entsprechend zu befördern. Über das Wie oder darüber, in welchem Umfang entsprechende Maßnahmen getroffen werden sollen, schweigt sich die Anordnung hingegen aus.

Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal Elektronikpraxis .

(ID:45744612)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung