Diese europäischen IoT-Start-ups könnten 2018 das Rennen machen
EBV sucht den vielversprechendsten europäischen IoT-Techpreneur, der als EBV Hero am 30. Januar 2018 den Geldpreis von 10.000 Euro in Empfang nehmen darf.
Anbieter zum Thema

33 Start-ups von über 940, die im Jahr 2017 ihre Lösungen dem IoT / WT Innovation World Cup im Jahr 2017 eingereicht haben, stehen im Finale. Mit dabei sind die Top-5 EBV IOT Hero Finalisten.
Die 33 Finalisten, darunter die Top-5 EBV IOT Heros stehen nun am 30. Januar auf der WT Wearable Technologies Conference Europe in München auf der Bühne.
Der IoT / WT Innovation World Cup umfasst sieben verschiedene Kategorien: Home, City, Lifestyle, Industrie,Transport, Gesundheit und Retail.
EBV Iot Hero Hawa Dawa überwacht die Luftqualität
Hawa Dawa aus Deutschland stellte sich in der Kategorie City und bietet eine Lösung zur Überwachung der Luftqualität an. Die intelligente Software erstellt sowohl zeitliche als auch räumliche Prognosen, die genaue stadtweite Daten, einschließlich Wetter, Topologie, Geometrie Stadt, Verkehr, usw. liefert.
Echtzeit-Daten aus einem IoT-Netzwerk kostengünstiger, verteilter Schadstoffsensoren kombiniert die selbstlernende Software von Hawa Dawa mit anderen Quellen wie aktuellen Wetter- und Verkehrsdaten. Ein flächendeckendes und hochauflösendes Bild der Luftqualität entsteht – sogar für Orte, an denen keine Sensoren installiert sind. Jederzeit. Live.
EBV Iot Hero StethoMe punktet mit einem medizinischen Diagnosegerät
StethoMe aus Polen hat ein medizinisches Diagnosegerät entwickelt, welches sich mit einem Smartphone synchronisiert. Es überwacht das Atmungssystem und misst die Körpertemperatur auf eine präzise, aber benutzerfreundliche Art und Weise. Es begrenzt damit die Anzahl der erforderlichen Besuche beim Arzt und eröffnet neue Möglichkeiten für die Telemedizin-Industrie.
EBV Iot Hero Smart Lamp spielt mit Licht
Die Smart-Lamps-Technologie von Luke Roberts aus Österreich ermöglicht unbegrenzte Beleuchtungsmöglichkeiten. Durch das High-Tech-System kann ein Mensch mit simplen Gesten auf einem Smartphone das Licht auf seine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben einstellen.
EBV Iot Hero Tip Crop Oasis setzt auf Pflanzen
Tip Crop Oasis von TipCrop (Vereinigtes Königreich) ist eine Plug-&-Play-Lösung, mit der man optimal Pflanzen, junges Gemüse und Pilze in einer kontrollierten Umgebung anbauen kann. Die Technologie ermöglicht eine ideale Beleuchtung in unterschiedlichen Wachstumsstadien, reduziert die Produktionskosten und steigert die Qualität und Ernteausbeute.
EBV Iot Hero MyClose schützt Motorräder vor Diebstahl
MyClose mit dem gleichnamigen Motorradschloss MyClose sorgt für die Sicherheit eines Motorrads, indem es den Eigentümer auf dem Smartphone über nicht autorisierte Bewegungen auf dem Motorrad alarmiert. Dieses tragbare Schlosssystem erfordert keine Installation und kommuniziert in Echtzeit mit dem Mobilgerät.
Über den IOT / WT Innovation World Cup
Der EBV IoT Hero ist ein Sonderpreis innerhalb des IOT / WT Innovation World Cup. Letzterer ist Teil der Innovation World Cup Series, der, so die Initiatoren, größten IoT-Open-Innovation-Plattform weltweit. Teilnehmer können ihre Lösungen in den Kategorien Home, City, Retail, Transport, Lifestyle, Industrial und Healthcare einreichen, die eine Jury aus Branchenexperten nach Kriterien wie Innovation, Marktfähigkeit und Usability auswählt. Partner ist u.a. EBV Elektronik.
(ID:45087710)