Mitarbeiter bezüglich ihrer Qualifikation besorgt Die Hälfte der deutschen Unternehmen möchte RPA implementieren

Von Christoph Kurth

Anbieter zum Thema

Laut der aktuellen UiPath-Studie „The Future of Work Is Still Being Written, But Who Is Holding the Pen?“, die von Forrester Consulting durchgeführt wurde, wollen 53 Prozent der deutschen Unternehmen in diesem Jahr Robotic Process Automation (RPA) implementieren.

Walter Obermeier, Managing Director bei UiPath
Walter Obermeier, Managing Director bei UiPath
(Bild: UiPath)

Über ein Drittel der befragten Unternehmen hat auch vor, bereits bestehende RPA-Projekte weiter auszubauen. Durch die Automatisierung im Unternehmen sollen Produktivität und Effizienz gesteigert, der Kundenservice verbessert und dadurch Umsätze und Gewinne erhöht werden.

Sorgen der Mitarbeiter

Der Bereitschaft der Organisationen, die den Schritt in die automatisierte Zukunft wagen, steht die Besorgnis der Mitarbeiter gegenüber. Die Studie ergab, dass 89 Prozent der Angestellten hinsichtlich ihrer Qualifikation besorgt sind. 64 Prozent glauben, dass ihre Kenntnisse und Fähigkeiten nicht mehr ausreichen, während 25 Prozent der Meinung sind, dass sie der wachsenden Komplexität der Aufgaben nicht mehr gewachsen sind.

Reaktion der Unternehmen

Laut der Studie sollen die Organisationen die Sorge der Mitarbeiter erkannt haben. Rund 49 Prozent der befragten Unternehmen mit interner Schulungsabteilung planen ihre Angestellten dort auf den Wandel vorzubereiten. 58 Prozent sollen auf externe Weiterbildungsmaßnahmen zurückgreifen.

Walter Obermeier, Managing Director bei UiPath, sagt: „Automatisierung und RPA wirken sich auf die Fachkenntnisse der Mitarbeiter und die Kompetenzen eines Unternehmens aus. Beide Seiten müssen sich auf die sich verändernde Zukunft der Arbeit vorbereiten. Mit immer mehr RPA-Projekten und autonomen Prozessen sollten Unternehmen darauf achten, die Mitarbeiter mit ins Boot zu holen, damit alle zusammen an einer erfolgreichen Zukunft des Unternehmens arbeiten können.“

(ID:46638002)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung