BARC Score Analytics für Business Users Datennutzung mit den richtigen Tools demokratisieren

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Bereits zum dritten Mal veröffentlicht das Business Application Research Center (BARC) eine aktuelle Ausgabe seines BARC Score Analytics for Business Users. Sie bewertet insgesamt 16 marktrelevante Plattformen für Governed Self-Service Analytics.

Die ungeschwärzte Fassung des BARC Score Analytics für Business Users ist direkt beim BARC erhältlich.
Die ungeschwärzte Fassung des BARC Score Analytics für Business Users ist direkt beim BARC erhältlich.
(Bild: BARC)

„Zu viele Anwenderinnen und Anwender haben zwar Zugriff zu Daten, können sie aber nicht effizient aufbereiten, verbinden und ansehnlich präsentieren“, erklärt BARC-Analyst und Co-Autor der Studie Robert Tischler. Der BARC Score Analytics for Business Users zeige genau, welche Werkzeuge Stärken im Erstellen und gemeinsamen Verwenden wichtiger Inhalte für die Entscheidungsunterstützung haben.

So vielfältig wie die Herausforderungen und Anforderungen von Analytics seien, so vielfältig müsse auch der Einsatzbereich der Werkzeuge sein. „Egal, ob Daten in einer oder vielen Clouds liegen oder über einfache Dateien angeliefert werden, das Werkzeug muss für alle Anforderungen die optimale Unterstützung bereitstellen“, so Tischler. Auf Kompromisse solle dabei verzichtet werden.

Chancen durch optimalen Dateneinsatz

Laut BARC haben nur Unternehmen in der heutigen Wirtschaft Wachstumschancen, die vorhandene Daten optimal nutzen. Dazu muss die Datennutzung für möglichst viele Mitarbeiter möglichst einfach zugänglich sein. Diese Demokratisierung benötigt leistungsfähige Tools als Grundlage, die Anwender durch alle Schritte der Datenaufbereitung führen.

Als Beispiel für niedrigere Hürden beim Einsatz mächtiger Funktionen nennt BARC das Machine Learning für schnellere Analysen. Bei sogenannten „Automated Insights“ haben Anbieter große Fortschritte gemacht. Anwender können damit automatisiert Abhängigkeiten, Muster und Ausreißer in Datensets aufdecken. Komplizierte Daten lassen sich somit einfacher verstehen und effizient nutzen.

Für den BARC Score Analytics for Business Users wurden die Plattformen von Domo, Dundas Data Visualization, IBM, Infor, Microsoft, MicroStrategy, Oracle, Pyramid Analytics, Qlik, SAP, SAS, Sisense, Tableau, ThoughtSpot, TIBCO sowie Yellowfin untersucht.

(ID:48481040)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung