Mehr Effektivität für Industriebetriebe Crate.io und Zühlke kooperieren bei Smart Factories

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Datenbankspezialist Crate.io hat eine Kooperation mit dem international tätigen Innovationsdienstleister Zühlke vereinbart. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen effiziente Lösungen für smarte Fabriken und die Industrie 4.0.

Eva Schönleitner, CEO von Crate.io
Eva Schönleitner, CEO von Crate.io
(Bild: Crate.io)

Zühlke bringt umfangreiche Expertise bezüglich der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien in der Industrie- und Produktionsbranche mit. Das sei laut den Partnern eine optimale Ergänzung der Datenbanktechnologien von Crate.io, die speziell für hochskalierbare Anwendungsfälle in der Industrie entwickelt wurden. Die Cloud- und Edge-Technologien unterstützen gemeinsam mit maschinellem Lernen und KI Smart-Factory-Anwendungsfälle, indem sie strukturierte und unstrukturierte Daten sammeln und schnell verarbeiten. Dies ermöglicht etwa sofortige Zeitreihenanalysen mit unbegrenzter Skalierbarkeit.

„Die Fertigungsindustrie befindet sich in einem grundlegenden Wandel hin zur vierten industriellen Revolution. Diese wird durch neue digitale Technologien ermöglicht, zu denen auch unsere Datenbank, CrateDB, gehört. Zusammen mit der fundierten Expertise von Zühlke in der Fertigung werden wir unseren Kunden helfen, ihre digitalen Strategien optimal umzusetzen“, erklärt Eva Schönleitner, CEO von Crate.io.

Fertigung der nächsten Generation

Zühlke verfügt über umfangreiches Know-how zu digitalen Lösungen für die Industrie. Unter anderem hat das Unternehmen das Konzept „Sense, Analyze and Act in Real Time“ entwickelt. Es ermöglicht einen hochflexiblen Fertigungsprozess, der das „Unit of One“-Konzept und autonome Systeme vorantreiben soll. Dies kann etwa zu einer stark verbesserten Gesamtanlageneffektivität („Overall Equipment Effectiveness“, OEE) führen, indem Ausfallzeiten minimiert, Rüstzeiten optimiert und Produktdefekte reduziert werden. Zudem begünstigt das System termingerechte Auslieferungen und baut Lagerbestände ab.

„Der Technologie-Stack von Crate.io passt perfekt in unser digitales Ökosystem, vor allem in den Branchen, in denen Hybrid-Cloud-Anwendungsfälle besonders relevant sind. Gemeinsam bieten wir eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die ihr Geschäft innovativ gestalten wollen, indem sie ihre Daten einfach und schnell verarbeiten, speichern, abrufen und nahezu in Echtzeit analysieren können“, verdeutlicht Bernhard A. Zimmermann, Partner und Director Business Development von Zühlke.

(ID:47554990)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung